MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Brands Hatch: Shane Byrne schreibt BSB-Geschichte

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne: Mit dem 60. Sieg zum Titelgewinn

Shane Byrne: Mit dem 60. Sieg zum Titelgewinn

Shane Byrne feierte in Brands Hatch den insgesamt 60. BSB-Laufsieg und sicherte sich damit nach 2003, 2008 und 2012 seinen vierten Titel der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Joshua Waters (Tyco Suzuki) eroberte sich gestern mit der schnellsten Rennrunde die Pole-Position für den vorletzten Saisonlauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch. Howie Mainwaring (Quattro Plant Kawasaki), der Sieger des Samstagsrennens, und Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki) komplettieren die erste Startreihe.

Jon Kirkham (Halsall Biker Gear Kawasaki) eröffnet die zweite Reihe vor James Westmoreland (Buildbase BMW), James Ellison (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha), Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki), Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) und Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki).

Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad) ist nicht am Start. Der 32-jährige Japaner stürzte in der zweiten Runde des dritten freien Trainings am Samstagmorgen auf nasser Piste und zog sich dabei einen Schlüsselbeinbruch zu. Kiyonari trat zum Qualifying nicht an und hatte sich außerdem dazu entschieden, das erste Rennen am Samstag auszulassen.

Linfoot erwischt den besten Start vor Ellison, Mainwaring, Kirkham und Easton. Byrne liegt nur auf dem zehnten Platz. Pole-Setter Waters wird sogar bis auf den 14. Rang zurückgereicht. An der Spitze des Feldes ändert sich in den ersten sieben Runden nichts an der Reihenfolge. Byrne stürmt nach vorne und übernimmt nach neun Runden die Führung!

Der Stand nach 10 von 20 Runden ist: Byrne, Mainwaring, Ellison, Linfoot, Kirkham, Easton, Bridewell, Brookes, James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad), John Hopkins (Tyco Suzuki), Peter Hickman (RAF Reserves Honda), Jakub Smrz (BL Moto Rapido Ducati), Julien Da Costa (Honda UK), Patric Muff (Bathams BMW) und Filip Backlund (FFX Yamaha).

In der zweiten Rennhälfte kann sich Byrne von seinen Verfolgern kontinuierlich absetzen und gewinnt das Rennen mit zwei Sekunden Vorsprung. Der 37-jährige Kawasaki-Pilot feiert seinen insgesamt 60. Laufsieg und sichert sich nach 2003, 2008 und 2012 seinen vierten Titel der Britischen Superbike-Meisterschaft. Byrne übernimmt damit den ersten Platz der ewigen Bestenliste vor Ryuichi Kiyonari (2006, 2007,2010) und Niall Mackenzie (1996, 1997, 1998), die jeweils dreimal den Gesamtsieg errangen.

Ellison gewinnt das packende Duell um den zweiten Platz vor Mainwaring, Brookes, Easton, Bridewell und Kirkham. Muff beendet das Rennen als Dreizehnter. Obwohl der Titel vergeben ist, können wir heute Abend mit einem spannenden Finallauf rechnen, denn Brookes (573 Punkte), Bridewell (571) und Linfoot (567) kämpfen noch um den dritten Gesamtrang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 12