Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Britische Superbike: Stühlerücken

Von Andreas Gemeinhardt
Glen Richards: Das Comeback wurde aufgeschoben.

Glen Richards: Das Comeback wurde aufgeschoben.

Im Starterfeld der Britischen Superbike-Meisterschaft gab es in der ersten Septemberwoche einige spektakuläre Umbesetzungen. Ryuichi Kiyonari startet in Croft für HM Plant Honda.

Glen Richards (HM Plant Honda), der sich Anfang Juli im Zeittraining zum elften Saisonlauf in Knockhill bei einem schweren Sturz den Oberschenkel brach, testete in Croft erstmals wieder ein Superbike. Die Hoffnung auf ein Comeback am kommenden Wochenende an gleicher Stätte muss Richards allerdings begraben. «Glen wird in Croft mit Sicherheit nicht am Start sein», hält sein Team-Manager Havier Beltran fest. «Natürlich ist er sehr enttäuscht. Aber wir werden ihn erst dann wieder einsetzen, wenn er hundertprozentig fit ist.»

HM Plant Honda verpflichtete als Ersatz für Richards den Superbike-WM-Piloten Ryuichi Kiyonari. Der 26-jährige Japaner holte in den Jahren 2006 und 2007 den Titel der Britischen Superbike-Meisterschaft für HM Plant Honda, gewann 2007 beide Rennläufe in Croft und erfreut sich auf der Insel nach wie vor grosser Beliebtheit. «Ich bin sehr gespannt, wie der Einsatz in meinem ehemaligen Team verläuft», erklärt Kiyonari. «Ich bin glücklich, wieder in Grossbritannien zu starten, besonders in Croft. Das ist meine Lieblingsstrecke.»

Tommy Hill musste bei Worx Crescent Suzuki den Platz für den wiedergenesenen Sylvain Guintoli räumen, wurde aber bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sehr schnell fündig. Hill erhält bei Hydrex Honda anstelle von Karl Harris, der trotz guter Resultat seine Kündigung bekam, eine neue Chance. Harris wiederum muss in Croft ebenfalls nicht tatenlos zusehen. Er ersetzt im Team Node 4 Yamaha den verletzten Jon Kirkham, dem noch immer eine komplizierte Handverletzung grosse Schwierigkeiten bereitet.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4