MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ohne Alstare und Bimota: Christian Iddon fährt BSB

Von Ivo Schützbach
Christian Iddon hofft auf ein siegfähiges Motorrad

Christian Iddon hofft auf ein siegfähiges Motorrad

Der Engländer Christian Iddon hatte in diesem Jahr nur das Erfolgserlebnis bei der BSB in Assen. Für 2015 kehrt er der Superbike-WM und dem Alstare-Team den Rücken und wechselt die Meisterschaft.

2013 startete Christian Iddon für ParkinGO MV Agusta Corse in der Supersport-WM (Rang 3 in Magny-Cours), Ende des Jahres sperrte das italienische Team zu.

Für 2014 unterschrieb der ehemalige Supermoto-Pilot für das renommierte Alstare-Team. Weil Hersteller Bimota die Homologationsauflagen des Motorrad-Weltverbands FIM nicht erfüllte, fehlte die Mannschaft beim Saisonauftakt in Australien und wurde Ende August aus der Meisterschaft verbannt.

Iddon und Alstare-Chef Francis Batta gaben sich lange optimistisch, dass es 2015 gemeinsam mit Bimota weitergehen würde, doch die Partnerschaft mit dem Kleinserien-Hersteller endete vor Gericht.

Inzwischen ist klar: Alstare sehen wir in der Superbike-WM 2015 nicht wieder, auch nicht in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Dort hatte Iddon bei seinem Gaststart in Assen mit der Pole-Position geglänzt, in Lauf 1 wurde er beachtenswerter Fünfter.

Am 7. Januar wird Iddons neues Team die Zusammenarbeit für die Britische Superbike-Meisterschaft 2015 bekanntgeben, bis dahin wurde Stillschweigen vereinbart.

Für SPEEDWEEK.com ließ der 29-Jährige die letzten Monate Revue passieren: «Seit dem Rennen in Laguna war alles unglaublich frustrierend für mich. Am meisten runtergezogen hat mich, dass ich die letzten zwei Jahre jeweils ein neues Motorrad für mein Team entwickelt habe. Als wir es zusammen in ein siegfähiges Paket verwandelt hatten, durfte ich im Jahr darauf keine Rennen damit fahren.»

«Die zwei Jahre sind nicht verschwendet», meint Iddon. «Ich bin mir aber sicher, dass ich zu keiner Zeit mein wahres Potenzial zeigen konnte. Ich hoffe jetzt nur, dass ich nächstes Jahr ein konkurrenzfähiges Paket haben werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5