MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Philipp Öttl: Top-10-Platzierung in Jerez

Von Andreas Gemeinhardt
Philipp Öttl

Philipp Öttl

Am vergangenen Wochenende bestritt Philipp Öttl bei der Spanischen Meisterschaft in Jerez sein letztes Rennen der Saison 2011.

Für Philipp Öttl war der Spanischen Meisterschaftslauf auf dem Grand-Prix-Kurs in Jerez  voraussichtlich sein letzter Einsatz auf der 125ccm-Zweitakt-KTM, die er in den vergangenen zwei Jahre pilotierte. Ab 2012 sollen auch im Team HP Moto die 250ccm-Viertakt-Motoren zum Einsatz kommen. Die neue Moto3-Klasse wird vorerst in der Weltmeisterschaft und der Spanischen Meisterschaft gefahren. In der IDM sind beide Konzepte zugelassen.

Traditionell waren beim letzten Saisonlauf in Spanien wieder viele WM-Piloten am Start. Für Philipp Öttl eine gute Gelegenheit sich mit den erfahrenen Fahrern zu messen. Die Wetterbedingungen in Andalusien waren für die 43 Teilnehmer aus 15 Nationen äusserst schwierig. Starke Regenfälle und böiger Wind machten es im Qualifying nicht einfach, zum richtigen Zeitpunkt auf der Strecke zu sein. Öttl schlug sich wacker und sicherte sich den 17. Startplatz.

Zum Rennen gelang dem 15-jährigen Ainringer er ein guten Start. Er reihte sich an der zehnten Position ein. Obwohl seine Konkurrenten bei den rutschigen Verhältnissen sehr viel riskierten und er zwischenzeitlich auf den 15. Rang zurück fiel, zahlte sich seine konstante Fahrweise aus. Sein fehlerfreies Rennen beendete Öttl auf Rang 10.

«Der zehnte Platz war mein bisher bestes Resultat in der Spanischen Meisterschaft», hält Öttl fest. «Mit meinen Rundenzeiten war ich nicht ganz zufrieden, aber meine Konstanz hat sich unter diesen schwierigen Bedingungen ausgezahlt. Viele, die versucht haben noch schneller zu fahren, sind gestürzt. Am wichtigsten war, keinen Fehler zu machen. Das ist mir gelungen.»

Während sein Team die 3000 Kilometer lange Heimreise antrat, durfte Philipp wieder zurück fliegen. Schliesslich begann am Montag um 7.30 Uhr wieder der Unterricht für den Realschüler. Insgesamt betritt Philipp 2012 in der IDM, dem Red Bull Moto GP Rookies Cup und in der Spanischen Meisterschaft insgesamt 21 Rennen. Dabei spulte er zirka 8000 Kilometer ab. Seine Konstanz dabei war auch dabei sehr beachtlich. In den vergangenen zwei Jahren erreichte Öttl in 45 Rennen ohne Unterbrechung das Ziel!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5