Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Öttl plant Moto3-Einstieg

Von Esther Babel
Öttl plant Moto3-Zukunft

Öttl plant Moto3-Zukunft

In diesem Jahr verteidigte Philipp Öttl trotz Verletzungspause den vierten Gesamtrang in der IDM 125.

Das letzte IDM-Wochenende auf dem Hockenheimring hatte Mitte Ende September für das Team HP-Moto durchwachsen begonnen. Und es stand einiges auf dem Spiel. Für den 17-jährigen Schweden Alex Kristiansson ging es darum, seinen dritten Tabellenrang zu verteidigen. Sein Teamkollege Philipp Öttl hatte die Chance, seinen sechsten Platz zu verbessern.

Im Zeittraining lief es für beide nicht wie erhofft. Öttl stürzte bereits in der fünften Runde und rutschte dennoch nicht weiter als auf Startplatz 8 zurück. Kristiansson lieferte mit Rang 12 seine schlechteste Startposition in dieser Saison ab. Im Rennen kämpfte sich Öttl bis Rennmitte auf den zweiten Platz nach vorne. «Der führende Luca Amato», schilderte Öttl, «hatte sich bis dahin einen Fünf-Sekunden-Vorsprung herausgefahren. Den konnte ich zwar noch auf drei Sekunden verringern, mehr als der zweite Platz war jedoch nicht mehr machbar.» Durch diese Podiumsplatzierung schob er sich noch auf den vierten Endrang nach vorne. Trotz verletzungsbedingter Pause erreichte er damit die gleiche Endplatzierung wie im Vorjahr.

Mit Rang 10 im Rennen verteidigte sein Teamkollege Alex Kristiansson seinen dritten Gesamtplatz. Der Schwede konnte sich mit der KTM im neuen Team vom 14. Platz 2010 auf Rang 3 verbessern. «Jetzt ist Rennpause», sagt Öttl. «Im November geht es nach Spanien zu den letzten beiden Rennen zur Spanischen Meisterschaft in Valencia und Jerez.» Bereits im Vorjahr nahm das Team an diesen beiden Rennen teil. Unter 62 Teilnehmern erreichte Philipp Öttl mit Rang 11 und 12 beachtliche Resultate.

Die Läufe in Spanien dienen dem Team auch zur Vorbereitung für 2012. Dann will man mit Philipp Öttl in der neuen Moto3-Klasse die gesamte Meisterschaft bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5