MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

MS Factory Racing: Mit Lukas Trautmann nach Spanien

Von Andreas Gemeinhardt
Lukas Trautmann wird bei den Spanischen Meisterschafsläufen in Valencia und Jerez erneut für das Team MS Factory Racing powered by IAMT antreten.

Bereits im Juni pilotierte Lukas Trautmann in Oschersleben die Moto2 IAMT RP 2013 des Teams MS Factory Racing powered by IAMT in der Central European Motorcycle Championship (CEMC). Bei den letzten beiden Saisonläufen der Spanischen Meisterschaft in Valencia (17. November) und Jerez (24. November) kommt der 17-jährige Österreicher erneut zum Einsatz. 

«Die beiden Rennen in Spanien dienen bereits zur Vorbereitung auf die Saison 2014», erklärt MS Factory Racing-Teamchef Mike Strobel. «Wir wollen im kommenden Jahr mit Lukas die neue CEV-Europameisterschaft bestreiten, dazu braucht er noch mehr Fahrpraxis.» Dank einiger Sponsoren von Trautmann und vor allem des Herstellers Bernd Giggel von der Firma Giggel Prototypen-Fertigung aus Bösdorf wurde dieser Einsatz möglich. 

«Wir hätten auch gern unseren bisherigen Stammfahrer Felix Forstenhäusler mit nach Spanien genommen, doch seine finanziellen Reserven sind für diese Saison erschöpft», hält Strobel fest. «Natürlich führen wir auch weiterhin Verhandlungen, um für die CEV-Moto2-EM einen zweiten Fahrer zu verpflichten. Unser Wunschkandidat sollte das gleiche Leistungsniveau wie Lukas vorweisen können.» In wenigen Tagen geht das MS Factory Racing powered by IAMT mit den neuen Bikes in Produktion. Diese werden im kommenden Jahr in der CEV-Moto2-EM eingesetzt. 

«Wir freuen uns auf die Saison 2014», fährt Strobel fort. «Dann sollen unsere aktuellen Bikes in der IDM und der Central European Motorcycle Championship zum Einsatz kommen. Erste Tests dazu werden wir noch in diesem Jahr in Almeria durchführen. Wir werden einen Paketpreis für Teams und Fahrer vorbereiten. Wir haben großes Interesse daran und werden es mit der nötigen Manpower realisieren. Da sich die Elektronik der IDM-Supersport-Bikes für 2014 ändert, ist dies eine wirklich interessante Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5