Formel 1: Max Verstappen ist baff

Valencia, Moto3: Erneut Abbruch & Sieg für Quartararo

Von Sharleena Wirsing
Auch im zweiten Moto3-Lauf stürzten so viele Piloten, dass das Rennen in Runde 1 abgebrochen wurde. Nach dem Neustart setzte sich wieder Fabio Quartararo durch.

Quartararo übernahm erneut die Spitze. Erneut stürzten in Kurve 2 zahlreiche Piloten. Am Start machte die Maschine von Gabriel Rodrigo Probleme, was zu einem Frühstart führte. Jonas Geitner, der im ersten Lauf mit Platz 12 glänzte, konnte dem Motorrad des gestürzten Jorge Navarro nicht ausweichen. Das Rennen wurde, wie schon der erste Lauf, abgebrochen.

Für neun Runden wurde der Lauf wieder gestartet. Gabriel Rodrigo und Fabio Quartararo berührten sich vor Kurve 1. Doch Rodrigo ging wieder in Führung vor WM-Pilot John McPhee aus dem Racing Team Germany und Albert Arenas. Dahinter lauerte Quartararo. Während der Franzose auf Rang 2 vorrückt, schnappt sich seine Teamkollegin Maria Herrera den vierten Platz. Rodrigo liegt bereits mit einem komfortablen Vorsprung an der Spitze.

Nach harten Kämpfen in der Führungsgruppe stürzte Herrera. Auch Rodrigo unterlief ein Fehler und Quartararo lag wieder an der Spitze. Der Franzose und Rodrigo ziehen davon.

Letzte Runde: Quartararo und Rodrigo liegen vor Masbou, McPhee und Arenas. Honda-Pilot Quartararo hat bereits 0,4 sec Vorsprung, was für den Sieg reicht. Rodrigo sichert Platz 2 vor McPhee, Arenas, Masbou, Iwema, Bulega und Rossi-Halbbruder Luca Marini. Christoph Beinlich und Max Enderlein beenden das Rennen auf dem Plätzen 30 und 31.

Für den erst 15-jährigen Quartararo ist es der neunte Sieg im elften Rennen. In den anderen beiden Läufen lag er auf Platz 2. Er wird 2015 in die Moto3-WM aufsteigen und für Estrella Galicia 0,0 eine Werks-Honda pilotieren. Die Moto3-WM darf sich auf diesen starken Franzosen freuen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5