MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Honda-Geheimwaffe bei Dakar: Joan Barreda jagt Rekord

Von Kay Hettich
Joan Barreda ist bei der Rallye Dakar 2023 dabei

Joan Barreda ist bei der Rallye Dakar 2023 dabei

Mit vier Werkspiloten nimmt die Honda Racing Corporation die Rallye Dakar 2023 in Angriff. Tatsächlich haben die Japaner mit Joan Barreda einen fünften und sehr starken Fahrer am Start.

Seit 2011 hat Joan Barreda an jeder Rallye Dakar teilgenommen, ab 2014 für das Honda-Werksteam. Der Spanier gilt als einer der schnellsten Piloten überhaupt, 29 Etappensiege zeugen davon. Mehr Etappensiege haben nur die beiden Franzosen Stéphane Peterhansel und Cyril Despres eingefahren, die jeweils 33 verbuchten. Barreda schielt darauf, alleiniger Rekordhalter an Etappensieger zu werden. 

Einen Sieg bei der härtesten Rallye der Welt verpasste Barreda auch wegen Stürze und daraus resultierenden Verletzungen. So wie in diesem Jahr, als Barreda die Rallye 2022 nur unter Schmerzen beenden konnte – er hatte sich das Schlüsselbein und das Becken angeknackst. Beste Gesamtplatzierung sind fünfte Plätze 2017 und 2022.

Während sich Barreda von seiner Verletzung erholte, verpflichtete Honda den ehemaligen Yamaha-Piloten Adrien van Beveren als seinen Ersatz. Der Franzose überzeugte bei den Rallyes in Marokko und Andalusien auf der CRF450 auf Anhieb und beendete die Weltmeisterschaft als Dritter, obwohl er eine WM-Veranstaltung verpasste.

Beim mittlerweile 39-jährigen Barreda wurde ein Rücktritt erwartet. Ein Irrtum, denn Honda hatte Barreda eine Türe offen gelassen, sollte er seine Karriere fortsetzen wollen.

Und so kommt es: Überraschend taucht Barreda auf der Teilnehmerliste für die Rallye Dakar 2023 auf, sein Team wird als Monster Energy JB gelistet – also mit demselben Sponsor wie das offizielle Team. Dies lässt den Schluss zu, dass der Spanier in der Struktur des Werksteams seine zwölfte Dakar in Angriff nehmen wird.

Am Rande des Motorsports Announcements von Honda wurde Teammanager Ruben Faria auf das Thema Barreda angesprochen. «Ich weiß, dass Joan mit einem Motorrad von Honda fährt. Ich weiß, dass er trainiert und mit der Nummer 5 eingeschrieben ist. Bei den Details kann ich aber nicht weiterhelfen», erwiderte er. «Das Team kann von der Logistik her nur vier Fahrer haben und es wurde entschieden, einem anderen Fahrer die Chance zu geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.04., 23:20, BR-alpha
    Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 4