Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Fernando Alonso testet den Dakar-Sieger

Von Toni Hoffmann
Der ehemalige Formel 1-Pilot Fernando Alonso hat diese Woche in Südafrika den Toyota Hilux, das Siegerfahrzeug der diesjährigen Rallye Dakar unter Nasser Al-Attiyah, getestet.

Der Doppelchampion Alonso, der derzeit mit seinen Teamkollegen Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima für Toyota die Sportwagen-Weltmeisterschaft anführt, lernte am 27. und 28. März in der südafrikanischen Kalahari-Wüste die spezifischen Anforderungen im Offroad-Sport kennen.

Beim Test wurde Alonso, der erstmals in einem Rallye-Raid-Fahrzeug saß, von Giniel de Villiers eingewiesen. Der Toyota Hilux wird von einem 5-Liter-V8-Motor angetrieben, der bei einem Drehmoment von 620Nm 385 PS leistet. Alonso testete auf zwei Strecken, eine über 8 km und eine andere über 17 km.

Alonso war vom Toyota Hilux beeindruckt: «Ich habe immer die Rallye Dakar verfolgt. Nun hatte ich in Südafrika die Gelegenheit, den Dakar-Sieger zu testen. Ich habe in den letzten Jahren Autos aus verschiedenen Serien getestet. Das hier war eine großartige Chance. Es hat Spaß gemacht und sich stark von dem unterschieden, was ich beim Autofahren kenne, aber es war sehr interessant. Wir haben langsam die Geschwindigkeit erhöht, ich habe von Runde zu Runde gelernt. Es ist nicht leicht, die Unebenheiten zu erkennen und zu wissen, mit welchem Tempo man fahren kann, aber ich wurde jedes Mal selbstbewusster. Der Hilux fühlt sich großartig an. Er hat einen Grip und eine gute Balance, viel Kraft und beeindruckende Bremsen. Es hat sich unglaublich angefühlt, dieses Auto zu fahren.»

Glyn Hall, Teamchef von Toyota Gazoo Racing Südafrika, meinte: «Es war eine fantastische Erfahrung, mit einem Fahrer von Fernandos Kaliber zusammenzuarbeiten. Es ist leicht zu erkennen, warum er im Rennsport so viel Erfolg hat. Er war sehr gut auf diesen Test vorbereitet und bemühte ich, in den zwei Tagen so viel wie möglich zu lernen. Der Rallye-Raid-Sport ist eine völlig andere Disziplin als die Rundstrecke, aber Fernando machte tolle Fortschritte. Ich denke, es hat ihm großen Spaß gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4