MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Toyota mit starkem Kader bei der Rallye Dakar 2020

Von Toni Hoffmann
Toyota Gazoo Racing hat am Donnerstag sein Aufgebot für die nächste Rallye Dakar, die erstmals in Saudi-Arabien stattfindet, bekannt gegeben, auch Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso ist im Kader.

Für die saudi-arabische Premiere der nächsten Rallye Dakar in der zweiten und dritten Januarwoche 2020 wird der Vorjahressieger Toyota Gazoo Racing mit vier Hilux antreten. Neben dem diesjährigen Gewinner Nasser Al-Attiyah und seinem französischen Stammbeifahrer Mathieu Baumel gehören zum Toyota-Kader Giniel de Villiers mit seinem neuen Co-Piloten Alex Haro, Bernhard ten Brinke mit Tom Consoul und Fernando Alonso mit seinem erfahrenen Landmann Marc Coma, erstmals auf dem Beifahrersitz.

Das Team nimmt seit 2012 an der Rallye Dakar teil und erzielte als Toyota Gazoo Racing South Africa Anfang dieses Jahres mit Nasser und Mathieu den ersten Gesamtsieg von Toyota. Seit seiner ersten Teilnahme an der Rallye Dakar verzeichnete das Team die besten Gesamtergebnisse von 3. (2012), 2. (2013), 4. (2014), 2. (2015), 3. (2016), 5. (2017) und 2. (2018).

Im Fokus steht natürlich der zweifache Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso bei seiner Dakar-Premiere. Damit zeigt sich der Spanier als ein Motorsport-Tausendsassa: Zweifacher Sieger in Le Mans, Sieger bei den 24 Stunden von Daytona, amtierender Langstrecken-Weltmeister und nun will auch im Marathon-Sport zu Ehren kommen.

Die vier Teams treten mit der neuesten Version des in Südafrika gebauten und entwickelten Toyota Hilux an. Den Hilux hat das Team weiterentwickelt. Der Hilux verfügt über Einzelradaufhängungen, einen Mittelmotor und einen Allradantrieb. Der 5-Liter-V8-Saugmotor sitzt direkt hinter den Vorderrädern.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 07:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 13.07., 07:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5