MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Erste Wüsten-Führung für Audi mit Peterhansel

Von Toni Hoffmann
Offroad-Neuling Audi hat bei der Abu Dhabi Desert Challenge, der zweiten Runde der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft, mit Stéphane Peterhansel erstmals in der Wüste die Führung übernommen.

Der Auftakt zur Abu Dhabi Desert Challenge hat unvorhersehbare Offroad-Action geliefert. Die riesige Liwa-Wüste hat ihre Zähne gezeigt und einige führende Anwärter auf die Rallye-Raid-Weltmeisterschaft angebissen. Der Sieg auf der ersten Etappe hat den 14-maligen Sieger der Rallye Dakar, Stéphane Peterhansel (F), im Audi RS Q e-tron an die Spitze des Autorennens geführt. Der Wahlschweizer liegt zusammen mit seinem französischen Navigator Edouard Boulanger nach zwei Etappen mit knapp acht Minuten Vorsprung auf den Toyota-Piloten Yazeed Al-Rajhi und 15:50 Minuten auf den Tschechen Martin Prokop (Ford Raptor) an der Spitze des Gesamtklassements.

«Es ist wirklich schön, wieder hier in Abu Dhabi zu sein, ich war zuletzt vor drei Jahren hier. Wir sind mit großer Motivation in diese Rallye gestartet, aber auch mit einigen Zweifeln, weil die Rallye wirklich schwierig ist», meinte der Stéphane Peterhansel

Es war eine harte Anfangsphase für den amtierenden Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah (Katar) und Beifahrer Mathieu Baumel (F), die das Rennen des Tages nicht beenden konnten. Das Duo von Toyota Gazoo Racing kehrte auf der zweiten Etappe in die Rallye zurück und fuhr die schnellste Zeit, aber eine 24-Stunden-Zeitstrafe auf der ersten Etappe lässt sie in der Gesamtwertung weit zurückfallen.

«Die erste Etappe war kein guter Tag für uns. Es war kein großer Unfall, aber wir sind sehr hart gelandet. Leider haben wir den unteren Querlenker vorne am Auto verbogen und dann ist er gebrochen», erklärte der viermalige Dakar-Gewinner Al-Attiyah.

Sébastien Loeb und sein belgischer Beifahrer Fabian Lurquin durchlebten im Prodrive BRX Hunter ebenfalls eine harte erste Etappe und belegten am Ende den achten Platz. Ein zweiter Rang am zweiten Tag bringt sie auf den sechsten Gesamtrang, immer noch mehr als zwei Stunden hinter Peterhansel.

«Wir haben heute vier Punkte für die Meisterschaft geholt und das ist das Wichtigste. Jetzt konzentrieren wir uns auf morgen», sagte Sébastien Loeb, der im Januar beim Debüt im Ford Puma Rally1 zum achten Mal die Rallye Monte Carlo gewann.

Der Kuba Przygonski, der mit seinem deutschen Beifahrer Timo Gottschalk einen Mini JCW Buggy pilotiert, hat nach zwei Etappen als Gesamtvierter noch das Podium im Visier.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5