MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

X-raid mit 7 Teams bei der Rallye Dakar 2013

Von Toni Hoffmann
MINI ALL4 Racing

MINI ALL4 Racing

Sieben Fahrzeuge am Start, sechs MINI ALL4 Racing und ein BMW X3 CC im Aufgebot, zehn Servicetrucks und zwei Racetrucks zur Unterstützung vor Ort

Sieben Rennfahrzeuge – sechs MINI ALL4 Racing und ein BMW X3 CC, zehn Servicetrucks und zwei Race-Trucks gingen Ende November auf die Reise nach Peru: mit diesem gigantischen Tross geht das X-raid Team die über 8300 Kilometer lange Tour durch Südamerika an.

Die vier Piloten des Monster Energy X-raid Team sind bereits bestätigt: das französische Sieger-Duo von 2012 Stéphane Peterhansel und Jean-Paul Cottret, Nani Roma (E)/ Michel Périn (F), die beiden Russen Leonid Novitskiy und Konstantin Zhiltsov sowie der Pole Krzysztof Holowczyc mit Filipe Palmeiro (P).

Verstärkt wird das X-raid Team durch drei weitere Crews: Das Duo Boris Garafulic (RCH)/ Gilles Picard (F) und die beiden Deutschen Stephan Schott und Holm Schmidt feiern bei der Dakar 2013 ein Debüt: sie treten zum ersten Mal in einem MINI ALL4 Racing an. Den einzigen BMW X3 CC pilotiert der Argentinier Orlando Terranova zusammen mit seinem portugiesischen Teamkollegen Paulo Fiúza.

«In diesem Jahr können wir auf altbekannte Piloten zurückgreifen. Fast alle haben die Dakar 2012 mit uns bestritten. Orlando ist 2011 für uns gefahren», so Monster Energy X-raid Teammanager Sven Quandt.

Die Rallye Dakar startet am 5. Januar 2013 in der peruanischen Hauptstadt Lima. Von dort aus führt die Route entlang der Küste nach Süden. Nach einem kurzen Abstecher durch Chile, fahren die Teilnehmer über die Anden nach Argentinien. Dort findet am 13. Januar in San Miguel de Tucuman der Ruhetag statt. Anschliessend passieren die Piloten die berühmten Dünen von Fiambala und überqueren dann die Anden nach Chile. Ziel der Rallye Dakar ist in diesem Jahr am 20. Januar die chilenischen Hauptstadt Santiago.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 23.08., 03:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 23.08., 04:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 23.08., 04:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 9