MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dakar: Starker Dakar-Einstand für Hirvonen

Von Toni Hoffmann
«Dakar»-Neuling Mikko Hirvonen

«Dakar»-Neuling Mikko Hirvonen

Schnellste Mini All4 Racing Crew war Hirvonen/Périn auf Position fünf, Schlammloch kostet Roma und Terranova viel Zeit.

Mikko Hirvonen beendete seine erste echte Dakar-Wertungsprüfung auf einem sehr guten fünften Rang. «Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem heutigen Tag, aber ich bin auch etwas frustriert. Mir fehlen die Pace-Notes einfach noch. Vor jeder Kuppe und Kurve habe ich gebremst, da ich nicht weiß, was dahinter auf mich wartet. Ich muss einfach lernen, dass es jedem so geht», gesteht der Finne, der heute ohne Fehler durchkam. «Ich bin heute aber auch kein Risiko eingegangen und Platz fünf ist eine sehr gute Ausgangsposition für morgen.»

Die Witterungsverhältnisse nehmen bisher starken Einfluss auf den Verlauf der Dakar. Nachdem die gestrige Etappe abgesagt wurde, musste die heutige Prüfung verkürzt werden. Trotzdem war noch viel Wasser auf der Strecke und Al-Attiyah blieb in einem Schlammloch bei Kilometer 183 stecken, konnte sich aber nach drei Minuten wieder befreien. «Heute war ein schwieriger Tag – viel Schlamm und Wasser auf der Strecke», erzählte der Katarer. «Nachdem wir uns aus dem Schlamm befreit hatten, erwischte uns auch noch ein Platten. Aber ich mache mir noch keine Sorgen. Morgen wollen wir wieder angreifen und Zeit gutmachen.»

Nani Roma und Orlando Terranova wurde dieses Schlammloch zum Verhängnis: Terranova büßte über 30 Minuten auf den Führenden Loeb ein, Roma über 45 Minuten. «Ich war schon auf dem Gras neben dem Schlamm», berichtet Nani. «Doch da waren zu viele Zuschauer und als ich ausgewichen bin, habe ich mich im Schlamm festgefahren. Ich habe mich die gesamte Liaison über gefragt, warum darüber nichts im Roadbook stand.» Wenig später blieb auch Terranova stecken. «Es war ein Desaster. Wir haben alles versucht, um freizukommen. Dann kam Malysz, hat uns rausgezogen und ich habe dann Nani geholfen. Das war kein guter Start für uns.»

Malysz kam später bei seiner ersten Dakar-Etappe im Mini All4 Racing auf Rang 15 ins Ziel. «Es war nicht einfach für mich, da ich meinen Rhythmus zu Beginn nicht richtig gefunden hatte. Wir waren mal langsam und mal schnell unterwegs. Dann standen Nani und Orly im Schlamm – ich habe Orly rausgezogen und ich denke, dass er später Nani befreit hat. Im Anschluss waren wir gut unterwegs, haben uns aber kurz verfahren und musste zurückfahren. Aber ich bin zufrieden.»

m Dienstag führt die 663 Kilometer lange Etappe die Teilnehmer weiter nach Norden, nach Jujuy – 349km bestreiten die Crews gegen die Uhr. Die Strecke verläuft durch die Berge und bietet damit enge, geschlungene Wege.

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5