MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Etappe 7: Honda siegt, aber bangt um Joan Barreda

Von Kay Hettich
Die Karten bei der Rallye Dakar 2018 werden neu gemischt. Honda-Pilot Joan Barreda fuhr auf der siebten Etappe wie der Teufel und gewann vor dem neuen Leader Adrien Van Beveren (Yamaha). Matthias Walkner Sechster.

Nach einem Ruhetag am Freitag ging die Rallye Dakar 2018 in La Paz/Bolivien in ihre zweite Hälfte. Das Terrain änderte sich stark, statt Sanddünen ist es nun eher Schotter und schnelle Pisten. In der Bergregion zwischen 3500 und 3900 Meter Höhe sind Regenfälle nicht selten, die die Route auch in eine Schlammschlacht verwandeln können. Es ist die erste von zwei Marathon-Etappen, bei denen die Teilnehmer im Biwak ohne den Support ihrer Teams auskommen müssen.

Ganz in seinem Element schien sich Joan Barreda zu fühlen. Der Monster Energy Honda-Werkspilot stürmte als Neunter auf die Strecke, holte aber schnell die unmittelbar vor ihm fahrenden Piloten ein und markierte am ersten Checkpoint die schnellste Zeit. Einzig Adrien Van Beveren (Yamaha) konnte dem schnellen Spanier folgen, doch auch er verlor sukzessive an Boden.

Zeitweise lag Barreda um 5.21 min vorne, im Ziel betrug sein Polster jedoch nur noch 2.51 min vor Van Beveren. Barreda klagte jedoch über starke Schmerzen im Knie – er war bei einem Sturz auf sein Knie gefallen.

Kevin Benavides (3./Honda) büsste nicht nur 8.02 min auf seinen HRC-Teamkollegen ein, sondern damit auch die Dakar-Führung.

Bester KTM-Pilot wurde der Australier Toby Price mit 8.43 min Rückstand als Vierter. Sein Teamkollege Matthias Walkner (6.) bekam 9.16 aufgebrummt. Zwischen den beiden Red Bull KTM-Assen platzierte sich Pablo Quintanilla (5./+8.53 min) mit der nahezu baugleichen Husqvarna.

Die Gesamtwertung hat sich nach der sechsten Etappe daher zumindest vorläufig stark verändert. Dakar-Leader ist Van Beveren, Zweiter ist Benavides mit 3.14 min Rückstand vor Barreda (+4.45 min). Als bester KTM-Pilot folgt Walkner als Vierter (+ 8.18 min).

 

Rallye Dakar 2018 - Ergebnis Etappe 7 (Stand 20:35 Uhr)
Pos Fahrer (Motorrad) Zeit/Diff
1 J. Barreda Bort (Honda) 05:11:10
2 A. Van Beveren (Yamaha) 00:02:51
3 K. Benavides (Honda) 00:08:02
4 T. Price (KTM) 00:08:43
5 P. Quintanilla (Husqvarna) 00:08:53
6 M. Walkner (KTM) 00:09:16
7 S. Svitko (KTM) 00:09:30
8 X. De Soultrait (Yamaha) 00:10:03
9 A. Meo (KTM) 00:12:46
10 R. Brabec (Honda) 00:13:48
11 J. Barragan Nevado (GasGas) 00:14:15
12 G. Farres Guell (KTM) 00:20:07
13 D. Nosiglia Jager (KTM) 00:20:39
14 D. Oliveras Carreras (KTM) 00:22:04
15 J. Aubert (GasGas) 00:22:40
16 Dm. Duplessis (Honda) 00:25:22
17 O. Mena (Hero) 00:25:25
18 A. Monleon (KTM) 00:27:08
19 L. Sanz (KTM) 00:27:27
20 L. Benavides (KTM) 00:27:39
21 J. Pedrero Garcia (Sherco Tvs) 00:34:47
22 A. Botturi (Yamaha) 00:44:25
23 M. Sola Terradellas (KTM) 00:45:17
24 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 00:46:51
25 M. Samuels (Honda) 00:49:30
26 A. Short (Husqvarna) 00:54:25
27 R. Faggotter (Yamaha) 00:56:21
28 J. Cerutti (Husqvarna) 00:57:28

 

Rallye Dakar 2018 - Gesamtstand nach Etappe 7 (Stand 20:35 Uhr)
Pos Fahrer (Motorrad) Zeit/Diff
1 A. Van Beveren (Yamaha) 21:49:18
2 K. Benavides (Honda) 00:03:14
3 J. Barreda Bort (Honda) 00:04:45
4 M. Walkner (KTM) 00:08:18
5 T. Price (KTM) 00:13:34
6 X. De Soultrait (Yamaha) 00:16:39
7 A. Meo (KTM) 00:18:40
8 P. Quintanilla (Husqvarna) 00:20:47
9 G. Farres Guell (KTM) 00:33:27
10 S. Svitko (KTM) 00:33:53
11 R. Brabec (Honda) 00:39:34
12 J. Aubert (GasGas) 01:00:31
13 D. Nosiglia Jager (KTM) 01:04:33
14 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 01:16:08
15 D. Oliveras Carreras (KTM) 01:23:21
16 J. Pedrero Garcia (Sherco Tvs) 01:23:25
17 J. Barragan Nevado (GasGas) 01:24:12
18 L. Benavides (KTM) 01:24:13
19 L. Sanz (KTM) 01:25:54
20 O. Mena (Hero) 01:34:44
21 Dm. Duplessis (Honda) 01:42:16
22 A. Monleon (KTM) 01:52:43
23 R. Faggotter (Yamaha) 01:56:18
24 A. Botturi (Yamaha) 02:08:21
25 A. Short (Husqvarna) 02:09:47
26 M. Sola Terradellas (KTM) 03:04:33
27 M. Samuels (Honda) 04:45:02

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5