MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

BMW: «Neue Aufgabe und Herausforderung»

Von Peter Fuchs
Mit diesem Bike will BMW die Dakar gewinnen

Mit diesem Bike will BMW die Dakar gewinnen

2011 will BMW mit einer 450er die Rallye Dakar gewinnen. Ein Unterfangen, das gegen Aprilia, KTM und Yamaha nicht einfach wird.

«Das Rennmotorad zieht seine Vorteile aus dem Fahrzeugkonzept der BMW G 450 X. Es ist für ein Rallye-Fahrzeug aussergewöhnlich leicht, handlich und dabei gleichzeitig sehr spurstabil bei hohen Geschwindigkeiten», beschreibt BMW die Vorzüge ihres Rallye-Bikes. «Die schmale Silhouette bietet nur minimalen Luftwiderstand und sorgt in Verbindung mit dem starken und robusten Motor für geringen Spritverbrauch und eine hohe Maximalgeschwindigkeit. Der 30 Liter fassende Rallyetank ist im Zentrum des Fahrzeugs unter der Sitzbank platziert. Dadurch ist das Gewicht optimal verteilt und der Schwerpunkt zentral gesetzt, mit dem Ziel, das Handling zu erleichtern.»

BMW will keine kleinen Brötchen backen. Teamchef Wolfgang Fischer: «Der Erfahrungsschatz und das Knowhow im Team speedbrain aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit BMW bilden eine ideale Basis, um mit der für die Dakar modifizierten BMW G 450 X im Rallyesport anzutreten. Die BMW ermöglicht es, bei der Gewichtsverteilung bzw. Tankplatzierung neue Wege zu gehen, die deutliche Handlingvorteile bringen und ideal in die neue Hubraumbegrenzung von 450 ccm bei der Dakar passen. Die Zusammenarbeit von speedbrain mit dem erfahrenen Rallye-Profi und ausgezeichneten Techniker Frans Verhoeven in der Entwicklung des Rallye-Prototypen während der vergangenen Monate trägt nun Früchte. Wir sind auch sehr glücklich, David Fretigne in unserem Team begrüssen zu dürfen. Er hat sein Potenzial auf in der Vergangenheit leistungsmässig unterlegenen 450-ccm-Motorrädern eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es ist uns auch eine Freude, den engagierten Pedro Bianchi Prata und den schnellen Paulo Goncalves aus Portugal zu unterstützen. Paulo hat kürzlich seinen ersten Podiumsplatz bei der Vodafone Rally in Marokko erreicht, beide Fahrer sind echte Team Player. Damit wird nicht nur ein persönlicher Traum von mir wahr, sondern unser eingespieltes Team steht vor einer neuen Aufgabe und Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5