Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dakar 2020: Sebastian Bühler wird HERO-Werkspilot!

Von Kay Hettich
Sebastian Bühler tauscht sein privates Motorrad gegen eine Werks-HERO ein

Sebastian Bühler tauscht sein privates Motorrad gegen eine Werks-HERO ein

Mit Paulo Goncalves schickt HERO einen der stärksten Fahrer der vergangenen Jahre bei der Rallye Dakar 2020 ins Rennen. Nur drei Wochen vor Start ergänzt nun überraschend der Deutsche Sebastian Bühler das Werksteam.

Diese Meldung ist für Dakar-Fans in Deutschland eine Sensation: Der Duisburger Sebastian Bühler übernimmt im HERO-Werksteam den Platz von Oriol Mena, der verletztungsbedingt nicht an der Dakar 2020 teilnehmen kann. Der Spanier war beim Testen vor der Marokko-Rallye gestürzt und hatte sich dabei die Schulter, das Schlüsselbein und mehrere Rippen gebrochen. Bei der Vorbereitung auf die härteste Rallye der Welt hat er sich erneut verletzt.

2018 hatte Mena als Siebter für das bisher dato beste Hero-Ergebnis gesorgt. Teamleader ist nun Paulo Goncalves, der im April 2019 von Honda zu Hero wechselte.

Bühler bestritt in diesem Jahr erstmals die Rallye Dakar und sorgte als drittbester Rookie in den Top-20 für eine große Überraschung. Bei der Panafrica bestätigte der 25-Jährige seine Performance mit einem Platz auf dem Podium.

«Ich war sehr zufrieden mit meinem Ergebnis bei der letzten Dakar. Ich hatte nicht damit gerechnet, als dritter Rookie ins Ziel zu kommen. Das Wichtigste für mich war jedoch, die Ziellinie zu überqueren», sagte Bühler. «Ich würde nicht sagen, dass ich mich besser vorbereitet fühle als letztes Jahr. Da es aber meine zweite Dakar sein wird, kenne ich die Abläufe. Mein Ziel ist es, die Ziellinie wieder zu überqueren und sagen zu können, dass ich mich auf meinem Fahrrad wohl gefühlt habe, mit der Navigation und dem Gelände. Ich bin sehr gespannt, wie die Rallye in Saudi-Arabien aussehen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5