Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Rallye Dakar: Honda seit 30 Jahren ohne Sieg!

Von Kay Hettich
Wann gelingt Honda der nächste Sieg?

Wann gelingt Honda der nächste Sieg?

Wenn am 5. Januar 2020 in Saudi Arabien die 42. Ausgabe der Rallye der Welt beginnt, tritt Honda erneut als schärftster Herausforderer von KTM an. Der letzte Triumph bei der härtesten Rallye der Welt gelang den Japaner v

Die Erfolgsserie von KTM ist in der Geschichte der Rallye Dakar einzigartig: Der Hersteller aus Österreich gewann seit 2001 mit verschiedenen Piloten ununterbrochen, der Sieg von Toby Price 2019 war bereits der 18 Sieg in Folge.

In die Ära vor KTM gewannen Yamaha (9), BMW (6) Honda (5) und Cagiva (2). Am längsten wartet Honda auf den nächsten Sieg: Zuletzt fuhr Gilles Lalay 1989 auf der Route Paris-Tunis-Dakar einen Triumph für den weltgrößten Hersteller ein.

Die erfolgreichsten Teilnehmer an der Rallye Dakar kommen vornehmlich aus Frankreich. Mit sechs Siegen führt Stéphane Peterhansel die Statistik an (er fuhr später auch Siege mit Autos ein), gefolgt von Cyril Despres und Cyril Neveu mit fünf Triumphfahrten.

Der Spanier Marc Coma kommt ebenfalls auf fünf Siege. Insgesamt gab es 16 verschiedene Sieger. Als einziger Nicht-Europäer konnte der Australier Toby Price auf KTM die härteste Rallye der Welt gewinnen, nach 2016 dieses Jahr zum zweiten Mal.

Berühmt berüchtigt ist die Rallye Dakar auch wegen tödlicher Unfälle, wovon die Motorradfraktion überproportional betroffen ist. Letzter Todesfall war der 39-jährige Pole Michal Hernik, der 2016 an den Folgen von Dehydrierung starb.

Alle Sieger der Rallye Dakar

Jahr Sieger Nat Motorrad Route
1979 Cyril Neveu F Yamaha Paris–Algier–Dakar
1980 Cyril Neveu F Yamaha Paris–Algier–Dakar
1981 Hubert Auriol F BMW Paris–Algier–Dakar
1982 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1983 Hubert Auriol F BMW Paris–Algier–Dakar
1984 Gaston Rahier B BMW Paris–Algier–Dakar
1985 Gaston Rahier B BMW Paris–Algier–Dakar
1986 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1987 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1988 Edi Orioli I Honda Paris–Algier–Dakar
1989 Gilles Lalay F Honda Paris–Tunis–Dakar
1990 Edi Orioli I Cagiva Paris–Tripolis–Dakar
1991 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Tripolis–Dakar
1992 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Sirt–Kapstadt
1993 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Tanger–Dakar
1994 Edi Orioli I Cagiva Paris–Dakar–Paris
1995 Stephane Peterhansel F Yamaha Granada–Dakar
1996 Edi Orioli I Yamaha Granada–Dakar
1997 Stephane Peterhansel F Yamaha Dakar–Agadez–Dakar
1998 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Granada–Dakar
1999 Richard Sainct F BMW Granada–Dakar
2000 Richard Sainct F BMW Paris–Dakar–Kairo
2001 Fabrizio Meoni I KTM Paris–Dakar–Kairo
2002 Fabrizio Meoni I KTM Arras–Madrid–Dakar
2003 Richard Sainct F KTM Marseille–
Scharm El-Scheich
2004 Nani Roma E KTM Clermont-Ferrand–Dakar
2005 Cyril Despres F KTM Barcelona–Dakar
2006 Marc Coma E KTM Lissabon–Dakar
2007 Cyril Despres F KTM Lissabon–Dakar
2008 abgesagt Lissabon–Dakar
2009 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Valparaíso–
Buenos Aires
2010 Cyril Despres F KTM Buenos Aires-Antofagasta–
Buenos Aires
2011 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Arica–Buenos Aires
2012 Cyril Despres F KTM Mar del Plata–Lima
2013 Cyril Despres F KTM Lima–Santiago de Chile
2014 Marc Coma E KTM Rosario–Valparaíso
2015 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Iquique–
Buenos Aires
2016 Toby Price AUS KTM Buenos Aires–Rosario
2017 Sam Sunderland GB KTM Asunción–Rio Cuarto–
Buenos Aires
2018 Matthias Walkner A KTM Lima–La Paz–
Còrdoba
2019 Toby Price
AUS KTM Lima–Arequipa–
Lima

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5