MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dakar-Generalprobe in Marokko: Diese Teams sind dabei

Von Kay Hettich
Matthias Walkner hat Chancen auf den Titel in der Cross-Country-Rallye-WM

Matthias Walkner hat Chancen auf den Titel in der Cross-Country-Rallye-WM

Nach der Rally Dakar 2021 wechselten einige der Top-Piloten die Seiten. So starten die Werksteams von GASGAS, Honda, Husqvarna, KTM und Yamaha bei der Rallye Marokko, die als Generalprobe für die kommende Dakar gilt.

Erneut ist die vom 8. bis 13. Oktober stattfindende Rallye Marokko die wichtigste Generalprobe für den spektakuläre Rallye Dakar, die Anfang Januar 2022 bereits zum dritten Mal in Saudi-Arabien stattfindet. Beginnend mit einem kurzen Prolog starten die Teams anschließend fünf Tage in der Wüste. Die Wertungsprüfungen der Etappen haben eine Länge zwischen 288 und 367 km.

Mit dabei sind die Werksteam der wichtigsten Hersteller. Dakar-Sieger Kevin Benavides verließ nach der letzten Dakar das Honda-Werksteam in Richtung Red Bull KTM. Die Japaner verstärkten sich wiederum mit Husqvarna-Ass Pablo Quintanilla. Weiterhin im Team der Honda Racing Corporation sind Ricky Brabec, José Ignacio Cornejo und Joan Barreda.

Red Bull KTM nimmt an der Rallye Marokko ebenfalls mit vier Piloten teil, von denen jeder die Dakar mindestens einmal gewonnen hat. Neben Neuzugang Benavides sind es die langjährigen Piloten Matthias Walkner, Toby Price und Sam Sunderland. Ziel ist, mit Walkner die Cross-Country Rallies Weltmeisterschaft 2021 zu gewinnen.

Im Rockstar Husqvarna-Werksteam fahren in diesem Jahr Luciano Benavides (der Bruder von Kevin) sowie Skyler Howes. Als dritte Marke der Pierer Mobility Group bringt GASGAS Daniel Sanders als einzigen Piloten an den Start. Es wird erwartet, dass GASGAS bei der Dakar durch Sam Sunderland verstärkt wird.

Mit bekannter Besetzung tritt Monster Energy Yamaha bei der Rallye im nordafrikanischen Land an. Der schnelle Franzose Adrien van Beveren wird von Ross Branch und Andrew Short flankiert. Bei der Dakar 2021 hatte Yamaha ein Team mit fünf Piloten, die jedoch alle mit Defekt ausschieden.

Mit Sebastian Bühler im Team Hero MotorSports ist auch ein vielversprechender Teilnehmer aus Deutschland bei der Rallye Marokko dabei. Teamkollegen des Duisburgers sind Joaquim Rodrigues und Franco Caimi. Die Dakar-Generalprobe lässt sich auch Sherco nicht entgehen und setzt Lorenzo Santolino, Rui Gonçalves und Harith Noah ein.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5