MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Dakar 2015: Honda gewann die meisten Etappen!

Von Kay Hettich
Die Honda-Mannschaft wirkte bei der Siegerehrung nicht wie ein geschlagenes Team

Die Honda-Mannschaft wirkte bei der Siegerehrung nicht wie ein geschlagenes Team

Auch wenn Honda erneut gegen KTM bei der Rallye Dakar unterlag, kann das Team HRC mit erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.

Nur knapp 17 Minuten lagen am Ende der Rallye Dakar 2015 zwischen dem siegreichen KTM-Piloten Marc Coma und dem zweitplatzierten Paulo Gonclaves (Honda). Ein Rückstand, der bei 9000 zurückgelegten Kilometern wie ein Wimpernschlag erscheint – und ein Quantensprung im Gegensatz zu 2014, als Helder Rodiguez als bester Honda-Pilot nur Siebter wurde.

In diesem Jahr schaffte es der japanische Motorradgigant also aufs Treppchen und, mehr als nur das, hielt den Kampf um den Gesamtsieg bis zur letzten Etappe offen. Mit sieben Etappensiegen war Honda sogar erfolgreicher als KTM.

Zur Erinnerung: Honda kehrte 2014 nach 24 Jahren Abstinenz wieder werkseitig bei der Rallye Dakar zurück.

«Unsere Bilanz ist natürlich gut. Wir sind auf dem Podium! Das waren wir seit Jahren nicht mehr», betont HRC-Teammanager Martino Bianchi. «Wir haben allen das Potenzial dieses Projekts gezeigt. Das Motorrad ist sehr schnell und das Team funktioniert sehr gut. Unsere Fahrer waren perfekt vorbereitet. Wir hatten ein paar unglücklichen Situationen, trotzdem haben wir sieben von dreizehn Etappen gewonnen – und das mit drei verschiedenen Piloten.»

Neben Paulo Gonclaves war auch die Leistung von Joan Barreda ausgezeichnet. Der Spanier führte über acht Etappen das Feld an, bis ihn die extremen Wetterbedingungen an den Uyuni Salzseen (Boilivien) zurück warfen, so dass er am Ende der Rallye nur den 17. Platz belegte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5