MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Starker Podiumsplatz für Bergkvist beim Peugeot-Debüt

Von Toni Hoffmann
Emil Bergkvist bei seiner Peugeot-Premiere

Emil Bergkvist bei seiner Peugeot-Premiere

Für den schwedischen Nachwuchsfahrer Emil Bergkvist und seinen Beifahrer Ola Floene endete die Premiere in der Deutschen Rallye-Meisterschaft im Peugeot 208 T16 des Team Peugeot Romo mit einem guten dritten Platz.

Die ultraschnellen Asphaltstrecken rund um Pößneck im Südosten Thüringens sind eine ganz besondere Herausforderung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM). Können, eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Fahrer und Beifahrer und noch mehr Mut sind gefragt, um auf diesen Wertungsprüfungen zu bestehen. Für Emil Bergkvist eine willkommene Herausforderung, denn der 23-jährige Schwede kennt hohes Tempo nicht nur aus seiner Heimat, sondern hat bereits in der Vergangenheit zahlreiche Rallyes in Deutschland bestritten.

Obwohl er erst im Shakedown, dem letzten Test vor der Rallye, den Peugeot 208 T16 des Team Peugeot Romo erstmals fahren konnte, fuhr Bergkvist konstant schnelle Zeiten und platzierte sich auf Anhieb in der Spitzengruppe. Konzentriert und schnell sicherte er sich mit einer fehlerfreien Fahrt hinter Fabian Kreim und Dominik Dinkel (beide Škoda) den dritten Podiumsplatz.

«Wir haben während der Rallye verschiedene Dinge ausprobiert, und wir hatten ein gutes Gefühl im Auto», sagt Bergkvist, der in Thüringen auch zum ersten Mal mit Ola Floene als Beifahrer bei einer Rallye startete. «Großes Lob auch an die Mannschaft von Romo, die wirklich einen tollen Job gemacht hat.»

«Wir haben erneut einem jungen Fahrer die Möglichkeit eines Starts im Peugeot 208 T16 gegeben», erklärt Ulrich Bethscheider-Kieser, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Peugeot Deutschland. «Mit seiner Erfahrung im DS3 R5 konnte sich Emil schnell auf den Peugeot 208 T16 einstellen und ohne Fehler aufs Podium fahren.»

Der Fernsehsender n-tv zeigt die Wiederholung des halbstündigen Magazins «PS – Die Deutsche Rallye-Meisterschaft» am 12. August ab 9:30 Uhr. Zudem kann das DRM-Magazin auch jederzeit in der n-tv-Mediathek angeschaut werden.

Die DRM wird Anfang September mit der ADAC Rallye Niedersachsen fortgesetzt. Beim vorletzten Lauf der diesjährigen Saison erwarten die Fahrer rund um Osterode am Harz erneut anspruchsvolle Asphaltprüfungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4