Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

DRM: Starke Felder versprechen Hochspannung

Von Toni Hoffmann
Hochkarätig besetzte Felder in DRM und ADAC Rallye Masters, Engagement von Peugeot Deutschland und Skoda Auto Deutschland.

Die Rallye-Saison 2016 steht in den Startlöchern: Am 05. und 06. März starten Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) und ADAC Rallye Masters bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel in die neue Saison. Im Vordergrund bei den zehn gemeinsamen Läufen von DRM und ADAC Rallye Masters steht ein Duell, das bereits jetzt Hochspannung verspricht: Peugeot kehrt mit einem von Peugeot Deutschland unterstützten Team in die deutsche Rallye-Topliga zurück und fordert Skoda Auto Deutschland heraus. Für Skoda Auto Deutschland greift Fabian Kreim im Fabia R5 ins Steuer, der im vergangenen Jahr mit fünf Saisonsiegen den Titel des Deutschen Rallye-Meisters nur knapp verpasst hat. Christian Riedemann wird für das deutsche «Löwen»-Team antreten.

Großes Aufgebot von Skoda und Peugeot

Die beiden Top-Autos von Skoda und Peugeot haben dabei eine breite Rückendeckung im Meisterschaftskampf. Aus dem ADAC Opel Rallye Cup steigt Yannik Neuville, der jüngere Bruder von Rallye-WM-Star Thierry Neuville, in einem Skoda Fabia S2000 in die DRM auf. Auf dasselbe Fahrzeug vertraut auch Dominik Dinkel, der 2016 den Start bei allen Läufen plant. Das Peugeot-Team Romo Motorsporttechnik hält neben dem von Peugeot Deutschland unterstützten 208 T16 R5 auch mit einem weiteren 208 für Dirk Riebensahm dagegen. Georg Berlandy und Nico Leschhorn komplettieren das Peugeot-Aufgebot und steuern zwei 207 S2000. Immer für Top-Positionen gut ist auch Peter Corazza, der im bewährten Mitsubishi Lancer R4 für Überraschungen sorgen will.

Hochspannung verspricht auch die 2016 neu eingeführte 2WD-Wertung für die nicht allradgetriebenen Rallye-Fahrzeuge. Renault-Pilot Carsten Mohe muss sich im Clio R3T gegen eine starke Citroën-Armada wehren. Die besteht unter anderem aus ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Philip Knof sowie Patrick Pusch und Lukas Meter, die alle auch gleichzeitig um Punkte im ADAC Rallye Masters kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 15:00, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • Di. 21.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 21.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 21.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 21.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 21.10., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 21.10., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110054513 | 5