SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

DTM Hockenheim: Marco Wittmann mit erstem Fingerzeig?

Von Andreas Reiners
Marco Wittmann

Marco Wittmann

​ Marco Wittmann hat zum Auftakt des DTM-Saisonfinales in Hockenheim die erste Bestzeit gesetzt. Der Gesamtführende war im ersten freien Training der Schnellste.

Marco Wittmann hat zum Auftakt des Saisonfinales der DTM in Hockenheim am Freitagnachmittag das erste Ausrufezeichen im Titelkampf gesetzt. Der BMW-Pilot fuhr im ersten freien Training in 1:33,909 Minuten die Bestzeit.

Der 26-Jährige verwies in der 30-minütigen Session Mercedes-Mann Lucas Auer auf Platz zwei, Dritter wurde Antonio Felix da Costa. Der Portugiese absolviert an diesem Wochenende seine letzten beiden DTM-Rennen, er verlässt nach der Saison die Tourenwagenserie.

Auch Martin Tomczyk beendet nach dieser Saison seine DTM-Karriere, er fuhr in der ersten Session des Wochenendes hinter Christian Vietoris im Mercedes und René Rast auf Platz sechs. Rast war gleichzeitig etwas überraschend der beste Audi-Pilot. Rast vertritt an diesem Wochenende Mattias Ekström, der in der Rallycross-WM um den Titel fährt.

«Die Vorfreude ist riesig, ich wollte schon immer mal ein richtiges Rennwochenende machen. Es ist schwer zu sagen, wie meine Erwartungen sind. Ich selbst mache mir da keinen Druck», hatte Rast im Vorfeld erklärt.

Offenbar war diese Einstellung hilfreich. Bei seinem Debüt im Sommer in Zandvoort hatte er einen waschechten Kaltstart hingelegt, als er praktisch über Nacht den verletzten Adrien Tambay ersetzte.

Wittmanns ärgster Titelkonkurrent Edoardo Mortara landete zum Auftakt des Wochenendes lediglich auf Rang 13. Wittmann hat vor den letzten beiden Rennen des Jahres 14 Punkte Vorsprung auf Mortara.

Der dritte Titelkandidat Jamie Green hat mit 39 Zählern Rückstand auf Wittmann nur noch theoretische Chancen auf den Titel. Er fuhr im ersten Training auf Platz 19.

DTM im TV:

Samstag 12.35 – 13.05 Uhr: Übertragung Qualifying 1 One (Einsfestival)
Samstag 14.30 – 16.00 Uhr: Live-Übertragung ARD Rennen 1
Samstag 18.20 Uhr: DTM-kompakt n-tv
Samstag 18.45 Uhr: Highlights Sport1

Sonntag 12.50 – 13.20 Uhr: Live-Übertragung Qualifying 2 One (Einsfestival)
Sonntag 15.00 – 16.30 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 19.10 Uhr: DTM-kompakt n-tv
Sonntag 21.15 Uhr: Highlights Sport1

Mittwoch 22.00 Uhr: Boxenfunk Sport1

Der komplette DTM-Zeitplan:

Samstag 10.50 – 11.20 Uhr: Freies Training 2
Samstag 12.40 – 13.00 Uhr: Qualifying Rennen 1
Samstag 14.58 – 15.38 Uhr: Rennen 1

Sonntag 10.55 – 11.25 Uhr: Freies Training 3
Sonntag 12.55 – 13.15 Uhr: Qualifying Rennen 2
Sonntag 15.18 – 16.18 Uhr: Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5