MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

DTM-Testfahrten: «BMW M4 hat großes Potenzial»

Von Otto Zuber
Der BMW M4 in Portimao

Der BMW M4 in Portimao

Mit einem dreitägigen Test in Portimao hat BMW Motorsport die Entwicklung des neuen BMW M4 DTM für die Saison 2017 fortgesetzt. Die beiden Piloten Marco Wittmann und Augusto Farfus ziehen Bilanz.

Die DTM hat in der vergangenen Woche die letzten Testfahrten vor der Homologation der neuen Autos absolviert. Ab dem 1. März geht hinsichtlich der Entwicklung nichts mehr, die wird für den Rest der Saison eingefroren.

Das technische Reglement sieht für 2017 einige wesentliche Änderungen vor, unter anderem im Bereich der Aerodynamik. Daneben haben die Boliden mehr PS, neue Reifen gibt es ebenfalls. Die Pneus sind weicher als der bisherige Standardreifen und weisen einen echten Abbau auf. Die Konkurrenz von Audi und Mercedes zeigte sich bereits begeistert von den neuen Reifen.

Auch BMW nutzte den Test, um den neuen Rennwagen und seine Komponenten zu evaluieren und entsprechende Daten zu sammeln. Für BMW war das BMW-Team RMG mit dem amtierenden Champion Marco Wittmann und seinem neuen Teamkollegen Augusto Farfus im Einsatz.

Wittmann meinte: «Wir sind sehr zufrieden mit dem Test. Es war sehr interessant, zum ersten Mal mit dem neuen BMW M4 DTM auf die Strecke zu gehen. Dabei haben wir wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklungsarbeit gewonnen. Es macht immer Spaß, in der Entwicklungsphase zum ersten Mal mit einem Auto zu fahren und zu erleben, wie sich die Neuerungen auf der Strecke auswirken. Ich denke, dass die erhöhte Leistung und die neuen Reifen für Action und spannende Rennen sorgen werden.»

«Es war eine Ehre für mich, der Erste zu sein, der den neuen BMW M4 DTM fahren durfte. Das Fahrzeug fühlt sich gut an und hat großes Potenzial. Allerdings liegt bis zum Saisonstart noch viel Abstimmungsarbeit vor uns. Es war wichtig, sowohl das neue Fahrzeug als auch das neue Team in diesen Tagen gut kennenzulernen«, sagte Farfus.

Nach der Homologation stehen bis zum Saisonstart (5. bis 7. Mai) noch zwei weitere Testfahrten an. Die ersten steigen vom 14. bis 16. März in Vallelunga, die Generalprobe findet schließlich vom 3. bis 6. April in Hockenheim statt. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11