Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Salzburgring arbeitet am DTM-Comeback 2019

Von Andreas Reiners und Gerhard Kuntschik
Der Salzburgring arbeitet am Comeback

Der Salzburgring arbeitet am Comeback

Im Kalender 2018 ist kein Platz für den Salzburgring. Es wird aber fieberhaft an einer Rückkehr für 2019 gearbeitet.

Der Salzburgring war noch nicht bereit für die Rückkehr in den DTM-Kalender. Deshalb wird die Tourenwagenserie 2018 dort keine Station machen. Es waren noch so viele Anpassungen und Investitionen an der Strecke notwendig, die schlicht nicht rechtzeitig vorgenommen werden können.

Aber: 2019 könnte es soweit sein. Ring-Geschäftsführer Alex Reiner verriet SPEEDWEEK.com, dass man sich mit DTM-Chef Gerhard Berger auf einen vernünftigen Zeitplan geeinigt habe.

«Wir werden 2018 im Frühjahr – wir hoffen ab März – bis zum Saisonstart mit den Umbauarbeiten beginnen, um die geforderten Auflagen zu erfüllen. Ende April wird es eine Abnahme durch die FIA geben. Die restlichen Arbeiten sollen nach einer verkürzten Saison 2018 im September und Oktober durchgeführt werden. Damit könnte das DTM 2019 wieder in Salzburg fahren. So ist es mit Gerhard abgesprochen», erklärte Reiner.

Die DTM trug bereits 1987 und 1988 Rennen auf dem Salzburgring aus, nach mehreren Startunfällen und keiner Wertung der Rennen 1988 war das Gastspiel aber vorbei.

Möglich sind die Investitionen durch das durch den Verzicht auf die WTCR gesparte Budget. Hintergrund: Die Auflösung der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) durch die FIA hatte auch Auswirkungen auf den Salzburgring.

Denn die WTCC geht in die internationale TCR-Serie auf, in der nur Privat-, aber keine Werkteams zugelassen und in der die Autos seriennäher sind. Die TCR fuhr seit 2015 je zwei Läufe auch auf dem Salzburgring. Die «fusionierten» Serien laufen nun als WTCR, für Fahrer und Teams gibt es je einen FIA-Weltcup, aber keinen offiziellen WM-Titel mehr. «Es stimmt, die WTCR wird nicht mehr bei uns antreten, wir haben uns aus Kostengründen nicht mehr beworben», bestätigte Reiner SPEEDWEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 19:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 14.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 14.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 14.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.07., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 14.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 14.07., 21:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 14.07., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.07., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407054512 | 16