Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ekström knapp auf der Pole-Position

Von André Zengler
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Knapper konnte es kaum sein: Ekström sicherte sich mit einem sehr knappen Vorsprung den Spitzenplatz.

[*Person Mattias Ekström*] sicherte sich mit einem Vorsprung von nur 0,016 Sekunden auf [*Person Bruno Spengler*] die Pole Position. Die zweite Startreihe teilen sich Oliver Jarvis und Gary Paffett. Timo Scheider hatte Pech und startet morgen nur von Rang zehn.

Q1: Überraschendes Aus für Maro Engel

Pünktlich um 13:24 Uhr schaltete die Boxenampel auf Grün und Alexandre Prémat eröffnete das zweite Qualifying der DTM-Saison in Valencia. Bis auf vier Mercedes gingen alle Piloten sofort auf die Strecke. Paffett und Spengler folgten nach drei Minuten, Di Resta und Green eine Minute später.

Nach dem ersten Run blieben die Top 6 (Jarvis, Ekström, Tomczyk, Spengler, Molina und Di Resta) in der Box und schonten Reifen. Auch Paffett kehrte in die Box zurück. Doch der Kampf um den 14. Platz und damit ums Weiterkommen wurde hart geführt. Coulthard rettete sich noch eine Runde weiter, während sich überraschenderweise schon Maro Engel umziehen konnte. Auch für Cong Fu Cheng, Susie Stoddart und Katherine Legge war das Qualifying vorbei.

Q2: Timo Scheider frühzeitig draußen

Im zweiten Qualifyingteil gingen alle Piloten schnell auf die Strecke und auf Zeitenjagd. Nach dem ersten Run blieb nur Di Resta bei seinem Team in der Box, der Rest ging nach einem Reifenwechsel wieder auf die Strecke. Doch auch Spengler kehrte frühzeitig zurück und wartete ab. Am Ende hieß es drei zu fünf für Audi in den Top 8. Doch während Mercedes drei 2009er Fahrzeuge unterbringen konnte, waren es bei Audi nur zwei. Molina schaffte es in seinem Heimatland unter die ersten acht.

Für [*Person Martin Tomczyk*], [*Person Timo Scheider*] kam das frühe Aus. Wie auch für Markus Winkelhock und Jamie Green. Dieses Mal konnten sich auch Ralf Schumacher und David Coulthard nicht für die nächste Runde qualifizieren.

Q3: Vier 2009er Fahrzeuge weiter

Zwei zu zwei ging das Duell um den Einzug in die Top 4 aus: Ekström und Jarvis ziehen für Audi und Paffett und Spengler ziehen für Mercedes ins Q4 ein. Paul Di Resta startet morgen von Rang fünf, neben ihm steht Mike Rockenfeller. Miguel Molina zeigte erneut eine gute Leistung und sicherte sich Rang sieben vor Alexandre Premat.

Q4: Pole-Position für Ekström

Jarvis eröffnet das Top-4-Shoot out und legte eine Zeit von 1:29.854 Minuten vor. Spengler folgte und konnte den Briten mit einer Zeit von 1:29.581 Minuten unterbieten. Der Kanadier hatte besonders im letzten Sektor den Vorsprung herausfahren können. Sein Teamkollege Paffett patzte und reihte sich mit seiner Zeit von 1:30.220 Minuten zunächst auf Rang drei ein. Ekström hatte nun das Heft in der Hand: er fuhr die Bestzeit (1:29.565 Minuten) und sicherte sich die Pole.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4