Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Glock: Ekström und Mercedes sollen angekrochen kommen

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström und Timo Glock

Mattias Ekström und Timo Glock

Mattias Ekström hat seine DTM-Karriere beendet, Mercedes steigt nach 2018 aus. Timo Glock hat für die neue Saison einen Wunsch: Dass sowohl Ekström als auch Mercedes den Rückzug bitter bereuen.

Timo Glock zeigte sich sehr bescheiden. Der BMW-Pilot wollte gar nicht über Favoriten oder den Titelgewinn, die Ziele reden. Er hat für 2018 einen großen Wunsch: Die DTM soll durchstarten.

«Mich würde es am meisten freuen, wenn die DTM den größten Erfolg aus dem Jahr ziehen kann», sagte er bei dem Auftaktevent des neuen Fernsehpartners Sat.1.

Einen speziellen Gruß richtete er dabei an Mattias Ekström und Mercedes. «Ich hoffe, sie nehmen es mir nicht übel. Aber ich wünsche mir, dass Mattias Ekström und Ulrich Fritz danach auf allen Vieren ankommen und sagen: Wir würden gerne wieder fahren. Da würde ich mich am meisten freuen.»

Mercedes steigt nach dieser Saison aus, um ab 2019/20 in der Formel E mitzumischen. Stand jetzt bereut Ekström seine Entscheidung, dass er sich 2018 auf die Rallycross-WM konzentriert, (noch) nicht, er feiert beim Auftakt in Hockenheim erst einmal seinen offiziellen Abschied, fährt beide Rennen außerhalb der Wertung in einem siebten Audi mit.

Es muss aber nicht der letzte Einsatz 2018 gewesen sein. Denn natürlich bietet sich der Schwede an, wenn sich ein Audi-Fahrer verletzen sollte und die Ingolstädter Ersatz benötigen.

«2018 fahre ich nur WRX – außer Audi braucht einen Ersatzfahrer», sagte er. Es gibt aber tatsächlich ein Szenario, bei dem der 39-Jährige angekrochen kommen würde. «Wenn die DTM die Heckflügel abschneidet und 200 PS mehr draufpackt, bin ich der Erste, der bettelt, um wieder dabei zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 12