Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM: Pole für Mercedes, BMW fährt nur hinterher

Von Andreas Reiners
Paul di Resta

Paul di Resta

Böse Überraschung für BMW: Die Münchner fahren im Qualifying zum fünften DTM-Saisonrennen in Budapest nur hinterher. Dafür teilen sich Mercedes und Audi die ersten Plätze.

Mercedes und Audi haben das Qualifying zum fünften DTM-Saisonrennen in Budapest dominiert. Mercedes-Routinier Paul di Resta holte sich in den letzten Sekunden der 20-minütigen Session in 1:37,349 Minuten die Pole Position.

Der Schotte schnappte damit Audi-Pilot Nico Müller den ersten Startplatz im letzten Moment weg. Der Schweizer hatte 0,135 Sekunden Rückstand auf di Resta. «Das sind meine ersten Punkte des Jahres», freute sich Müller, der für Startplatz zwei zwei Zähler bekommt. «Das ist eine kleine Überraschung, aber die nehmen wir gerne mit. Der Fokus liegt jetzt auf dem Rennen und weiteren Punkten. Mal sehen, was möglich ist.»

Dahinter wechselten sich die Fahrer der beiden Marken munter ab. Lucas Auer, Edoardo Mortara und Daniel Juncadella landeten auf den Plätzen drei, fünf und sechs. Meister Rene Rast und Jamie Green wurden Vierter und Siebter.

«Durch den Regen in den Trainingssessions war es natürlich nicht so einfach das richtige Setup zu finden. Unsere Jungs haben dennoch einen super Job gemacht. Paul ist eine sensationelle Runde gefahren. Wir haben es wieder geschafft 5 Autos in den Top 10 zu qualifizieren. Das ist richtig stark», sagte Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz.

Probleme hatte hingegen BMW. Nur Augusto Farfus und Bruno Spengler schafften es auf den Plätzen acht und zehn in die Top Ten. Der Gesamtführende Timo Glock wurde sogar nur 16. Glock führt in der Gesamtwertung mit einem Punkt vor Gary Paffett, dessen Karten zumindest ein wenig besser sind. Der Brite wurde bei der Zeitenjagd Neunter.

Eine Hoffnung für Glock und Co.: der Regen. Nach einem nassen freien Training am Morgen herrschte beim Qualifying allerdings wieder Sonnenschein. Die Vorhersagen für das Rennen am frühen Nachmittag sehen inzwischen auch wieder freundlicher aus, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt nur noch rund 40 Prozent.

So geht es weiter

Der große XXL-Livestream mit über vier Stunden DTM pur auf ran.de läuft: Zwischen Qualifikation und Rennen könnt ihr noch einmal das vergangene Rennen in der Wiederholung sehen. Außerdem gibt es nach der Sendung noch die Pressekonferenz mit den besten drei Fahrern. Die DTM-Übertragung in Sat.1 beginnt in Budapest um 13 Uhr, die Rennen um 13.30 Uhr.

Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung. Die DTM-Übertragung in Sat.1 beginnt in Budapest um 13 Uhr, die Rennen um 13.30 Uhr. Das Rennen kann man auch auf dtm.com, in der DTM-App oder auf YouTube verfolgen, dort wird allerdings der Stream von Sat.1 gezeigt. Auch hier sind die Rennen ohne Werbung!

#ranDTM inside: Am Samstag nach der Sendung wird es ein Facebook live mit Andrea Kaiser oder Matthias Killing geben. Die beiden Moderatoren schnappen sich DTM-Fahrer, Team-Mitglieder oder Stars an der Rennstrecke zum Talk – und ihr könnt Fragen stellen und somit mittendrin sein!

Die Übertragungen in der Übersicht:

Samstag

13:00 Uhr: Rennen 1 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Sonntag

08:30 Uhr: 3. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:20 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4