Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

BMW-Debakel: Warum fuhren Glock und Co. hinterher?

Von Andreas Reiners
BMW fuhr in Budapest nur hinterher

BMW fuhr in Budapest nur hinterher

Es hatte sich zumindest nach außen hin nicht angedeutet, dass BMW in Budapest chancenlos sein würde. Doch das waren die Münchner im ersten Rennen. Die Gründe? Da tappen die Verantwortlichen im Dunkeln.

Es ist ja keine Frage: Wenn man so eine Klatsche kassiert wie BMW im fünften Saisonrennen in Budapest, dann wäre es ganz nett, wenn man die Gründe kennen würde. Wenn man wüsste, wo man ansetzen kann. Etwas verändern kann.

Das Problem: BMW hat keine Ahnung, warum man diese Klatsche kassierte, warum es am Samstag nicht einmal zu einem Punkt reichte.

«Ich bin sehr frustriert, aber nicht sehr überrascht», sagte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt SPEEDWEEK.com. Denn: «Wir haben von den Trainings zum Qualifying schon wahnsinnig an Pace verloren. Du bist mit dem Setup dann eingeloggt und mit Reifendruck oder Strategie im Rennen etwas umzubiegen, ist quasi unmöglich«, sagte Marquardt.

Selbst riskante Strategien wie die mit dem Stopp in Runde eins von Bruno Spengler brachten nichts. «Ich bin mir sicher, dass unser Paket mehr kann. Wir müssen uns ganz intensiv anschauen, wie wir die Pace verloren haben. Wo ist das größte Problem gewesen, wo waren wir vielleicht zu extrem», so Marquardt.

Dass Spengler als bester BMW-Mann immerhin 34 Sekunden hinter der Spitze zurücklag, kann Marquardt noch nicht erklären. «Vielleicht haben wir es mit den Temperaturen überreizt. Wenn du dann den Reifen nicht ans Arbeiten bekommst, bist du eben nicht in der Pace. Wir werden mit allem, was wir haben, die Situation analysieren», kündigte er an.

Timo Glock und die neue Gelassenheit: Er hat durch seinen Nuller die Gesamtführung an Mercedes-Mann Gary Paffett verloren. Glock sieht das aber locker, auch wenn der Abstand zur Konkurrenz groß ist.

Glock: «Es ist halt so. Wir können aus irgendwelchen Gründen nicht das rausholen, was Audi und Mercedes können. Das Problem: Meine Balance ist eigentlich da. Wir müssen jetzt versuchen, etwas zu verbessern. Für mich war klar, dass mal ein Wochenende kommt, an dem es nicht so läuft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6