Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

DTM Zandvoort: Zeitplan und Rahmenprogramm

Von Andreas Reiners
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Zandvoort

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Zandvoort

Neben den Kämpfen der DTM-Piloten wird es auch in den Rahmenrennserien am fünften Rennwochenende in Zandvoort hoch hergehen. Wir haben den Zeitplan und die Infos zum Rahmenprogramm.

In der Formel-3-Europameisterschaft trifft Mick Schumacher auf andere hochkarätige Nachwuchstalente wie Marcus Armstrong und Daniel Ticktum. Daneben feierte Sophia Flörsch bei Van Amersfoort Racing ihr Debüt in der Formel 3.

Darüber hinaus sind die Boliden der Supercar Challenge und der GT & Prototype Challenge in jeweils zwei Rennen erstmalig bei der DTM zu bestaunen.

Die Supercar Challenge wird mit sehr unterschiedlichen Autos mit verschiedenen Motorleistungen gefahren. Die Einstufung wird in vier Klassen vorgenommen: GT, Supersport 1, Supersport 2 und Sport. Diese Klassifizierung gibt es auf der Grundlage des Leistungsgewichts, dem Verhältnis zwischen dem Wagengewicht und der Motorleistung.

Die GT & Prototype Challenge wurde 2017 von der Supercar Challenge abgespalten und beheimatet spektakuläre GT-Renner sowie LMP3-Fahrzeuge. In der GT & Prototype Challenge gibt es die Klassen GT Division, LMP3, CN und Radical SR3. In der höchsten Klasse fahren Supersportwagen wie der Ferrari 458, der Lamborghini Huracan Super Trofeo, der Porsche 997 oder der Mercedes SLS.

Den Besuchern wird auch über den Motorsport hinaus einiges geboten. Das abwechslungsreiche Programm macht jedes Rennwochenende zu einem familienfreundlichen Event. Im Fahrerlager gibt es zahlreiche Attraktionen wie Autogrammstunden der Stars oder Gewinnspiele. Daneben bieten Pit View und Pit Walk Einblicke hinter die Kulissen der DTM. Und wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, ist im Fan Village mit seinen Food-Trucks bestens aufgehoben.

Der Zeitplan in der Übersicht:

Freitag:

10:55 - 12:20 Uhr: Freies Training 1 & 2 Formel 3
13:20 - 14:10 Uhr: Freies Training 1 Supercar Challenge
14:25 - 15:15 Uhr: Freies Training 1 GT & Prototype Challenge
15:30 - 15:50 Uhr: Qualifying 1 Formel 3
17:00 - 17:30 Uhr: Freies Training 1 DTM
17:45 - 18:15 Uhr: Qualifying 1 GT & Prototype Challenge
18:30 - 18:50 Uhr: Qualifying 2 & 3 Formel 3

Samstag:

08:30 - 09:05 Uhr: Qualifying Supercar Challenge
09:20 - 09:50 Uhr: Freies Training 2 DTM
10:20 - 10:55 Uhr: Rennen 1 Formel 3
11:15 - 11:35 Uhr: Qualifying 1 DTM
13:30 - 14:28 Uhr: Rennen 1 DTM
15:15 - 15:50 Uhr: Rennen 2 Formel 3
16:15 - 17:20 Uhr: Rennen 1 Supercar Challenge
17:45 - 18:50 Uhr: Rennen 1 GT & Prototype Challenge

Sonntag:

09:15 - 09:45 Uhr: Freies Training 2 DTM
10:25 - 11:00 Uhr: Rennen 3 Formel 3
11:20 - 11:40 Uhr: Qualifying 2 DTM
13:30 - 14:28 Uhr: Rennen 2 DTM
15:10 - 16:15 Uhr: Rennen 2 GT & Prototype Challenge
16:35 - 17:40 Uhr: Rennen 2 Supercar Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5