MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Alex Zanardis Traum: «Erster Mensch auf dem Mars»

Von Otto Zuber
Alex Zanardi

Alex Zanardi

In Misano bestreitet Alessandro Zanardi als Gastfahrer seine ersten DTM-Rennen. In einem Kreuzverhör mit zehn Fragen und Antworten zeigt sich Zanardi von seiner privaten Seite.
In Misano werden Sie mit der Startnummer 12 antreten – warum genau mit dieser Nummer?

Die Nummer 12 ist eine Art metaphorisches Geschenk für meinen Freund Jimmy Vasser.

Sie kochen gern. Haben Sie ein Lieblingsrezept?

Ja, Pizza.

Wie stellen Sie sich den perfekten Abend vor?

Ein Abend zusammen mit meinen Freunden – und ein Bier würde ihn noch besser machen.

Was ist ihr Lieblingsbuch?

Es wäre sogar toll, selbst ein Buch zu schreiben, denn ich schreibe gern und viel. Wenn es darum geht, welche Art Bücher ich am liebsten lese, dann wären dies Abenteuerbücher, zum Beispiel von Clive Cussler.

Sie haben ein Hochsee-Schifferpatent. Was mögen Sie am Meer?

Ich fürchte das Meer, aber ich liebe es. Ich bin gern auf dem Wasser, und lass mich auch gern unter Wasser sinken, um um mich herumzublicken. Ich genieße das. Aber ich habe sehr viel Respekt vor dem Meer.

Was ist Ihre Lieblingsmusik?

Ich habe keinen speziellen Lieblingssong oder -künstler. Das Spektrum reicht bei mir von Celine Dion bis Eminem. Ich mag sie beide – und alles, was dazwischen liegt.

Was wollten Sie werden, als Sie ein Kind waren?

Rennfahrer! Okay, davor habe ich mehr in Richtung Astronaut tendiert, aber der Wunsch, Rennfahrer zu werden, kam mir relativ früh in den Sinn.

Mit Ihrer Stiftung Bimbingamba unterstützen Sie Kinder mit Amputationen und stellen ihnen Prothesen zur Verfügung. Warum ist es Ihnen so wichtig, diesen Kindern zu helfen?

Ich denke, zu teilen ist das, was uns am Leben hält. Ich bin gerne glücklich, aber ich bin noch glücklicher, wenn ich von Menschen umgeben bin, die glücklicher sind. Gelassenheit und Heiterkeit kommen auch davon, von Menschen umgeben zu sein, die weniger leiden, und ich versuche, alles zu geben, was ich kann, um meinen Teil dazu beizutragen, die Welt besser zu machen.

In welchem Land würden Sie am liebsten Ihren Urlaub verbringen?

In Italien. Wir Italiener schätzen das, was wir haben, nicht so, wie wir sollten. Wenn man Italien gesehen hat, hat man die Welt gesehen.

Welchen Lebensrat würden Sie Ihrem Sohn mit auf den Weg geben?

Ich kann nur versuchen, ihm ein gutes Beispiel zu sein. Aber: Bleib neugierig. Wenn man neugierig ist, sucht man Inspiration bei anderen. Und es müssen nicht unbedingt Berühmtheiten sein, bei denen man die richtige Inspiration findet. Es könnte eine Mutter sein, die morgens aufsteht, obwohl sie sich krank fühlt. Die ihren Kindern das Frühstück bereitet und dann zur Arbeit geht, weil da eine Familie ist, die ernährt werden muss.

Gibt es noch ein neues Abenteuer, von dem Sie träumen?

Ein neues Abenteuer? Ich weiß nicht? Der erste Mensch auf dem Mars zu sein? Irgendetwas Einfaches eben (lacht).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5