MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Es wird laut: BOSS GP fährt im Rahmen der DTM

Von Otto Zuber
BOSS GP startet in Spielberg

BOSS GP startet in Spielberg

Im Rahmenprogramm der DTM-Rennen in Spielberg (21.–23. September 2018) wird es noch lauter: Beim vorletzten DTM-Rennwochenende der Saison ist die Rennserie BOSS GP mit von der Partie.

Das Akronym steht für «Big Open Single Seater» und schließt Formel-Fahrzeuge aller möglichen Serien ein. In den Rennen starten Boliden aus der Formel 1, GP2, World-Series-by-Renault, IndyCar und Formula Superleague.

In Österreich werden unter anderem Formel-1-Fahrzeuge von Toro Rosso, Benetton, Arrows, Minardi und Super Aguri am Start sein – darunter auch zwei Benetton B197 des Jahrgangs 1997, mit denen neben Jean Alesi und Alexander Wurz auch der heutige Vorsitzende der DTM-Dachorganisation ITR um Grand-Prix-Siege kämpfte: Gerhard Berger.

Eingeteilt ist die schnellste Serie Europas in zwei Klassen: In der Königsklasse der BOSS GP starten ehemalige Formel-1- und IndyCar-Boliden. Alle anderen Fahrzeuge starten in der Formula-Klasse. Es gilt ein Hubraumlimit von 4,2 Liter. Vor dem BOSS-GP-Saisonfinale in Spielberg ist Lokalmatador Ingo Gerstl im Toro-Rosso-Cosworth von 2006 mit 200 Punkten der Spitzenreiter in der Königsklasse.

Im Heck seines Bullen-Autos brüllt ein 3,0-Liter-V10-Motor. Zu beachten sind aber auch der Benetton-Judd des Zweitplatzierten in der Open Klasse, Phil Stratford (154 Punkte), mit einem 4,0-Liter-V10-Motor, sowie der Arrows-Asiatech von Bernd Hemdlhofer mit einem 3,0-Liter-V10-Motor. In der Formula-Klasse tummeln sich zahlreiche Dallara GP2 mit 4,0-Liter-V8-Motoren. Insgesamt sind auf der vorläufigen Starterliste 24 Fahrzeuge gemeldet.

Die Fahrzeuge der BOSS-GP-Serie sind auf dem Red-Bull-Ring fünfmal auf der Strecke zu sehen: Neben den zwei Rennen gibt es auch zwei Freie Trainings und ein Qualifying. Die Rennen starten fliegend im Indycar-Stil, jeweils zwei Fahrzeuge nebeneinander.

Darüber hinaus trägt die FIA Formel-3-Europameisterschaft drei Rennen an dem Wochenende aus. Wer in der führenden Nachwuchsserie Europas brilliert, hat gute Aussichten auf ein Cockpit in der DTM oder der Formel 1.
Vor dem Rennwochenende in Spielberg macht die DTM am Nürburgring Station. Auf der legendären Rennstrecke in der Eifel werden vom 7. bis 9. September die DTM-Saisonrennen 15 und 16 ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4