Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

DTM-Finale: The Disco Boys und Schüler-Aktion

Von Otto Zuber
The Disco Boys

The Disco Boys

Neben dem spannenden, sportlichen Finale können sich die Zuschauer am Hockenheimring (12.–14. Oktober) auf ein besonderes, musikalisches Highlight bei der DTM freuen.

The Disco Boys legen am Samstag ab 19 Uhr auf der Show-Bühne im Fahrerlager auf. 90 Minuten lang werden die beiden Hamburger Raphael Krickow und Gordon Hollenga die Zuschauer mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus modernen House-Songs und alten Disco-Klassikern an den Turntables begeistern.

Vor mehr als 20 Jahren begann die Karriere der Vollblut-Vinyl-DJs in der Hansestadt in der dortigen Prinzenbar. Ihr erster Hit «Born to be alive» war eine Neuauflage des Disco-Hits von Patrick Hernandez aus dem Jahr 1979. Weltweit bekannt wurden die Disco Boys 2005 mit ihrem Clubhit «For You», der Platin-Verkaufs-Status erlangte. Insgesamt war die Single rekordverdächtige 100 Wochen in den Media Control Top 100 Single Charts platziert.

Auch als Remixer machten sich The Disco Boys einen Namen. Sie veredelten Titel unter anderem von Rosenstolz, Ich + Ich, Mia oder den Bee Gees.

The Disco Boys legten schon auf der Loveparade, der Nature One oder der Mayday auf und brachten die Tanzflächen auf aller Welt zum Beben. Das Duo veröffentlicht Jahr für Jahr eine selbstbetitelte Mix-Compilation, auf der es die besten Tracks aus seinen DJ-Sets verewigen.

Schüler haben freien Eintritt

Inhaber eines DTM-Tickets, das an diesem Tag gültig ist, haben freien Zutritt zum Konzertgelände – unabhängig von der Kategorie oder vom Tribünensektor. Tickets für das Saisonfinale gibt es online auf der offiziellen Webseite www.DTM.com/tickets.

Ebenfalls ein Hit: Die Schulaktion der DTM zum Saisonfinale. Solange der Vorrat reicht, haben Schüler am Hockenheimring freien Eintritt. Die Aktion richtet sich an alle Schüler ohne Altersbeschränkung – egal ob Grund-, Gesamt-, Berufsschule oder Gymnasium sowie Fachhochschulen und Universitäten. Mehr Informationen gibt es online auf www.DTM.com/schulaktion.

Alle Zuschauer, ob jung oder alt, dürfen sich auf ein unterhaltsames Wochenende mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm freuen. Neben der DTM sind die Autos der FIA Formel-3-Europameisterschaft, der Tourenwagen Classics und des GT4 Sprint Cup Europe auf der Strecke unterwegs. Fans mit Fahrerlager-Ticket können beim Pit View den DTM-Teams bei der Arbeit in den Boxen über die Schulter blicken. Auch die Fan Terrace und das Fan Village sind geöffnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5