Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM: Fahrzeugeinstufung für Saisonauftakt

Von Jonas Plümer
 Das DTM-Feld 2023

Das DTM-Feld 2023

Die Fahrzeugeinstufung für den Saisonauftakt der DTM in Oschersleben wurde präsentiert. Erstmals kümmert sich die SRO um die BoP in der DTM, nachdem der ADAC schon lange Zeit mit der Organisation kooperiert.

Die SRO, die die BoP-Einstufungen für das DTM festlegt, kategorisiert Rennstrecken in vier verschiedene Kategorien ein und entwickelt für jede Streckenkategorie eine eigene BoP. Damit möchte die SRO fahrzeugspezifische Unterschiede auf den verschiedenen Rennstrecken ausgleichen. Der Kurs in Sachsen-Anhalt ist in die D-Kategorie eingeordnet. Somit wird die Rennstrecke in Oschersleben in die langsamsten Kategorie, welche zugleich den höchsten Abtrieb erfordert, eingeteilt.

Die SRO kümmert sich erstmals um die Einstufung in der DTM, nachdem der ADAC bereits seit vielen Jahren mit der Organisation von Stéphane Ratel zusammenarbeitet. 2021 und 2022 kümmerte sich AVL um die DTM-Einstufung, welche allerdings für viel Kritik bei den Teilnehmern und Fans sorgte.

An den ersten drei Rennwochenenden kann die BoP bis zum Anbruch des letzten Veranstaltungstages noch angepasst werden, danach sind Änderungen während der laufenden Veranstaltung verboten.

Audi R8 LMS GT3 evo II:
Fahrzeuggewicht: 1.320 Kilogramm (1.260 Kilogramm Mindestgewicht + 60 Kilogramm BoP-Ballast)
2×36 Millimeter Restriktoren

BMW M4 GT3:
Fahrzeuggewicht: 1.295 Kilogramm (1.265 Kilogramm Mindestgewicht + 30 Kilogramm BoP Ballast)
Max. Ladedruck: 2,730 mbar

Ferrari 296 GT3:
Fahrzeuggewicht: 1.300 Kilogramm (1.275 Kilogramm Mindestgewicht + 25 Kilogramm BoP Ballast)
Max. Ladedruck: 2.360 mbar

Lamborghini Hurácan GT3 Evo2
Fahrzeuggewicht: 1.300 Kilogramm (1.250 Kilogramm Mindestgewicht + 50 Kilogramm BoP Ballast)
1×51 Millimeter Restriktor

Mercedes-AMG GT3:
Fahrzeuggewicht: 1.345 Kilogramm (1.285 Kilogramm Mindestgewicht + 60 Kilogramm BoP Ballast)
2×34,5 Millimeter Restriktor

Porsche 911 GT3 R:
Fahrzeuggewicht: 1.290 Kilogramm (1.250 Kilogramm Mindestgewicht + 40 Kilogramm BoP Ballast)
2×39,5 Millimeter Restriktor.

Die komplette Einstufung ist hier einsehbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 7