Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Paffett: «Erwarte ein faires Rennen»

Von Marcus Lacroix
Fürs Rennen leicht im Vorteil: Gary Paffett

Fürs Rennen leicht im Vorteil: Gary Paffett

Nach einem spannenden Qualifying stehen die DTM-Titelanwärter am Start nebeneinander.

Die Winzigkeit von sieben Tausendstelsekunden, welche die beiden Titelanwärter auf den Startplätzen 2 und 3 trennte, lässt auf ein ebenso spannendes Rennen hoffen. Zwar erwies sich Augusto Farfus wie in Valencia als nicht zu schlagen, dennoch ist Gary Paffett nach einem diskreten Freitag optimistisch: «Mein Team hat über Nacht grossartige Arbeit geleistet. Heute morgen habe ich von der ersten Runde an gespürt, dass ich im Qualifying ein schnelles Auto haben werde. Die Bestzeiten in Q1 und Q2 gaben mir recht, doch dann war Augusto in Q3 und Q4 extrem stark.»

Dass er von der vermeintlich dreckigen Spur und zwischen zwei BMW ins Rennen gehen muss, bereitet Paffett keine schlaflose Nacht: «Wir haben bei mehreren Rennen gesehen, dass es keinen grossen Unterschied macht, ob du rechts oder links startest. Du musst halt gut wegkommen. Und wir sind alle erfahrene, professionelle Rennfahrer, also erwarte ich ein faires Rennen. Augusto wird ebenso wie Bruno und ich tun, was wir zu tun haben, um das Rennen zu gewinnen. Bruno im Qualifying zu schlagen, war ein erster wichtiger Schritt. Aber es ist extrem eng …»

Obwohl er weiss, dass er auf jeden Fall morgen an Paffett vorbei muss, wenn er den Titel gewinnen will, gibt sich Spengler zuversichtlich: «Nachdem wir heute morgen wie in Valencia die neuen Reifen nicht perfekt umsetzen konnten, hatte ich kein gutes Gefühl. Aber das Team hat toll reagiert und mir fürs Quali ein sehr gutes Auto hingestellt. Es war fantastisch, in Q4 gegen Gary zu känpfen, und es wird toll, das morgen im Rennen wieder zu tun. Der Start wird ein Schlüsselmoment. Ich stehe aussen, also muss ich zusehen, dass ich gut reinkomme. Sonst habe ich womöglich in Turn 2 ein Problem …»

Jamie Green derweil muss sich morgen um nicht sehr viel mehr als ein gutes Rennen kümmern. Denn von Startplatz 10 aus wird er eher nicht gewinnen, und nur wenn er das tut, hat er noch eine theoretische Titelchance.

Ganz entspannt ist Mattias Ekström auf Startplatz 4. «Klasse, mitten im Titelkampf zu sein, ohne etwas zu verlieren zu haben», stichelt der Audi-Schwede mit breitem Grinsen. «Vielleicht wär’s intelligent von den drei vor mir, mich einfach gewinnen zu lassen …»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 30.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 30.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 30.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 30.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 30.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5