Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kristensen gewinnt DTM-Autakt

Von Guido Quirmbach
Erst angekündigter DTM-Rücktritt, dann Sieg: Tom Kristensen

Erst angekündigter DTM-Rücktritt, dann Sieg: Tom Kristensen

Däne profitiert von Ekströms Pech. Bester Mercedes auf Rang fünf.

Es war ein spektakulärer Auftakt mit vielen Zwischenfällen und am Ende einem Vierfach-Sieg für Audi. Mattias Ekström war der überlegene Fahrer des DTM-Auftaktes in Hockenheim, doch Sieger wurde Tom Kristensen.

Martin Tomczyk war der Verlierer des Starts, er kam hundsmiserabel weg und kam erst im letzten Drittel des Feldes weg. In der Spitzkehre erwischte Gary Paffett den Audi von Alexandre Prémat. Die Haube des ehemaligen Meisters machte sich dann auf dem Weg zur Mercedes-Arena selbstständig und traf Ralf Schumacher, der mit eingedrücktem Dach die Box anlief. Er war schon ausgestiegen, als ein Mechaniker mit einem Faustschlag das Dach wieder «richtete». Da die Rennleitung aufgrund der vielen Trümmer, denen auch Mike Rockenfeller zum Opfer fiel, das Safety-Car rausschickte, verlor Schumacher noch nicht einmal eine Runde.

Ekström vor Kristensen und Scheider, das war die Reihenfolge auch bis nach den Pflichtstopps. Der Titelverteidiger machte dabei den Eindruck, schneller fahren zu können als der Le Mans-König, doch er kam nicht vorbei.

Mercedes? Es war einfach kein Stern-Wochenende, wenn was schief ging, dann richtig. Schumacher wurde nach seinem Startproblem noch von Katherine Legge umgedreht, worauf die Lady eine Strafe bekam. Bruno Spengler fuhr von der letzten Startreihe bis auf Rang acht, ehe nach zwei Dritteln des Rennens die Aufhängung hinten rechts kollabierte, möglicherweise in Folgeschaden eines Treffers beim Start. Paul di Resta war am Ende fünfter, aber ohne je ins Geschehen an der Spitze eingreifen zu können.

«My Car is perfect» rapportierte der Schwede an der Spitze. Doch nur bis in die vorletzte Runde, denn dann platzte ihm der linke hintere Reifen, wahrscheinlich wegen eines aufgelesenen Karbon-Teils. Bitter für Ekström, der am Ende noch Siebter wurde.

So erbte Tom Kristensen den Sieg:«Eki wäre ein verdienter Sieger, aber das ist mir auch einst in Brands Hatch passiert.» Scheider wurde Zweiter und blieb in der Auslaufrunde liegen. Dritter und Vierter die Audi-Jahreswagen von Jarvis und Winkelhock.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4