MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

DTM 2013: Technische Daten

Von Andreas Reiners
Ein DTM-Auto wiegt inklusive Fahrer 1.100 kg

Ein DTM-Auto wiegt inklusive Fahrer 1.100 kg

Ein DTM-Auto wiegt 1.100 kg und kommt auf knapp 500 PS. SPEEDWEEK.de gibt einen Überblick über die technischen Daten der Boliden in der neuen Saison.

Aerodynamik: Einheitlicher Heckflügel: Monowing mit anlaminiertem Gurney. Neigung von 0 bis 20° einstellbar. Spezielle Diffusoren vorne und hinten. Unterboden mit 30 mm hohem Skidblock. Zwei zulässige Bereiche an der Fahrzeugvorderseite für Flaps

Basisgewicht (inkl. Fahrer): 1.110 kg

Bremsen: Hydraulische Zweikreisbremsanlage, Leichtmetall-Bremssättel, innenbelüftete Kohlefaser-Bremsscheiben vorn und hinten, Bremskraftverteilung vom Fahrer stufenlos einstellbar

Chassis: Mit dem Kohlefaser-Monocoque ist ein Überrollkäfig aus hochfestem Stahl direkt verbunden; CFK-Crash-Elemente seitlich, vorn und hinten

Drehmoment: Ca. 500 Nm

Fahrwerk: Einzelradaufhängung vorn und hinten, Doppelquerlenker-Aufhängung, Pushrod-System mit Feder-Dämpfer-Einheit, einstellbare Gasdruckstoßdämpfer

Hubraum: Max. 4.000 ccm

Kraftübertragung: Heckantrieb, 4-Scheiben-CFK-Kupplung, sequenzielles 6-Gang-Sportgetriebe, einstellbares Lamellen-Sperrdifferenzial, Gleichlauf-Tripode-Verschiebegelenkwellen

Länge/Breite/Höhe: Länge: 4.650 mm (ohne Heckflügel) Breite: 1.950 mm Höhe: 1.150 mm (gemessen von einheitlicher Referenzebene)

Leistung: Ca. 500 PS

Lenkung: Servounterstützte Zahnstangenlenkung

Motor: V8-Saugmotor, 90 Grad Zylinderwinkel, vier Ventile pro Zylinder, reglementbedingte Luftmengenbegrenzung auf 2 x 28 mm

Motormanagement: Bosch MS 5.1

Radstand:´2.750 mm

Räder/Reifen: Hankook «Ventus», vorn: 300/680 – 18, hinten: 320/710 – 18, Schmiedefelgen aus Aluminium, vorn: 12 x 18 Zoll, hinten: 13 x 18 Zoll, zwei verschiedene Gummimischungen: Standard- Reifen und Options-Reifen

Spurweite: Max. 1.950 mm

Tankinhalt:118 Liter

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4