MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

DTM-Jahresfilm räumt beim WorldMediaFestival ab

Von Andreas Reiners
Preisgekrönt: der DTM-Jahresfilm

Preisgekrönt: der DTM-Jahresfilm

Der Jahresfilm der Saison 2012 - DTM Orchestra - hat beim WorldMediaFestival 2013 in Hamburg alle Preise abgeräumt.

Große Anerkennung für die DTM: Der Jahresfilm der Saison 2012 - DTM Orchestra - hat beim WorldMediaFestival 2013 in Hamburg alle Preise abgeräumt. Der Film wurde von einer internationalen Experten-Jury als «Simply the Best», als bester der mehr als 600 eingereichten Beiträge, mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Zuvor hatte der Film bereits einen intermedia-globe in Gold in der Unterkategorie Branded Storytelling gewonnen und in der Kategorie Corporate Communications einen von insgesamt 14 Grand Award erhalten. Jürgen Pippig, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR e.V., und Regisseur Nils Krebs der _wigeCreation ByLauterbach GmbH nahmen die Preise am Mittwochabend in Hamburg persönlich entgegen.

«Es sind wunderschöne Parallelen, die Regisseur Nils Krebs und sein Team zwischen der DTM, der populärsten internationalen Tourenwagenserie, und einem Sinfonie-Orchester entdeckt haben. Hier wie dort muss jeweils ein Rädchen ins andere greifen, um am Ende ein großartiges Ergebnis zu erzielen», sagte Jürgen Pippig: «6 Minuten und 18 Sekunden, die im Fluge zu vergehen scheinen und die ganze Spannung und Emotionen einer langen Rennsaison auf eine faszinierende und sehr eindrucksvolle Weise widerspiegeln.»

Der Film, zu sehen auf youtube.com/DTM, stellt die Aufnahme der 9. Sinfonie von Antonín Dvorák durch das Munich International Orchestra (MIO) und die spektakuläre DTM-Saison 2012 perfekt gegenüber und zieht so die Zuschauer bildlich und musikalisch in seinen Bann. Mehr als 50 Stunden Filmmaterial aus der Saison 2012 wurden dafür vom Regisseur gesichtet.

Geprägt hatte die Saison die erfolgreiche Rückkehr von BMW. Die Münchener hatten im Duell der deutschen Premium-Automobilhersteller mit Audi und Mercedes-Benz gleich alle Titel gewonnen. Der Kanadier Bruno Spengler wurde erstmals DTM-Champion, nachdem Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett vom ersten Rennen bis zum Saisonfinale in Hockenheim die Gesamtwertung angeführt hatte. Gerade einmal sechs Stunden nach dem Zieleinlauf war auch der DTM-Jahresfilm fertig und feierte - inklusive der emotionalen Bilder vom packenden letzten Rennen - eine viel beachtete Premiere auf der offiziellen Meisterfeier.

Das «WorldMediaFestival - global competition for modern media» ist ein internationaler Wettbewerb für Kommunikationsmedien und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Branche. Seit der Gründung im Jahr 2000 werden herausragende Lösungen in Corporate Film, Television, Web und Print Produktionen ausgezeichnet. 2013 waren Beiträge aus 32 Nationen eingereicht worden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5