MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

DTM: Spengler schnappt Ekström die Bestzeit weg

Von Andreas Reiners
Bruno Spengler

Bruno Spengler

Der DTM-Champion fuhr beim Härtetest vor dem Qualifying die schnellste Runde. Zweiter wurde Audi-Pilot Mattias Ekström.

Der Titelverteidiger kam erst spät ins Rollen: BMW-Pilot Bruno Spengler ist knapp zwei Minuten vor dem Ende des freien Trainings am Samstagvormittag in Moskau noch zur Bestzeit gefahren. Der Kanadier brauchte auf der 2,555 Kilometer langen Streckenvariante des Moscow Raceway 58,666 Sekunden.

Mattias Ekström hat derweil seine Disqualifikation am Norisring vor gut drei Wochen und die anschließende Niederlage bei der Berufung am vergangenen Dienstag offenbar besonders motiviert. Der Audi-Pilot belegte hinter Spengler in 58,707 Sekunden den zweiten Platz und führte gleichzeitig eine ganze Audi-Armada an.

Denn trotz der BMW-Bestzeit dominierten die Ingolstädter die 90-minütige Einheit: Hinter Ekström reihten sich Filipe Albuquerque, Miguel Molina, Edoardo Mortara, Spitzenreiter Mike Rockenfeller und Timo Scheider ein. In Dirk Werner landete der zweitbeste BMW-Pilot erst auf dem achten Platz, Joey Hand wurde Neunter. Der Rest der BMW-Mannschaft landete im hinteren Mittelfeld.

Mit Problemen hatte auch Mercedes zu kämpfen, vor allem Robert Wickens. Der Kanadier, der in der Berufungsverhandlung des Ekström-Falles seinen Sieg vom Norisring wieder verloren hatte, drehte sich gleich mehrmals von der Strecke, die die Piloten erst am Freitag beim Roll-out erstmals im Auto in Augenschein nehmen konnten.

In Kurve vier erwischte es ihn am heftigsten. Wickens drehte sich ins Kiesbett und blieb stecken, konnte aber wenig später herausgezogen werden. Der Kanadier war als Zehnter allerdings bester Fahrer der Stuttgarter. Neben Wickens unternahmen auch einige andere Piloten Ausflüge neben die Strecke, die Zwischenfälle liefen aber allesamt glimpflich ab.

Was die Teams zuvor gemutmaßt hatten, bewies sich im ersten Training: Die Konkurrenz liegt auf dem kurzen Kurs extrem eng beisammen. Spengler und Schlusslicht Andy Priaulx (BMW) trennten gerade einmal knapp eine Sekunde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4