Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mercedes-Pilot Paffett hofft auf Sieg zum Jubiläum

Von Andreas Reiners
Gary Paffett

Gary Paffett

Im Titelkampf hat der Brite bereits vorentscheidend an Boden verloren. Feiern will der 32-Jährige in Oschersleben trotzdem.

Den Titelkampf in dieser Saison hat Gary Paffett bereits abgehakt. Etwas zu feiern hat der Brite in diesem Jahr trotzdem. Und das bereits am kommenden Wochenende beim achten Saisonlauf in Oschersleben. Denn dort fährt der 32-Jährige sein 100. DTM-Rennen. In seinen bislang 99 DTM-Läufen erzielte Paffett 20 Siege, 32 Podestplätze und zehn Pole Positions.

Damit ist er nicht nur der siegreichste aktive DTM-Fahrer, sondern auch der dritterfolgreichste Pilot der DTM-Geschichte. Nur DTM-Rekordchampion Bernd Schneider (43 Siege, alle mit Mercedes-Benz) und Klaus Ludwig (36 Siege, 22 mit Mercedes-Benz) gewannen mehr Rennen als Paffett.

«Ich habe auf dieser Strecke schon zwei Mal gewonnen und würde mich sehr freuen, wenn ich in meinem 100. DTM-Rennen meinen dritten Sieg in Oschersleben feiern könnte. Das wäre ein perfektes Jubiläums-Geschenk und ein toller Start in eine hoffentlich erfolgreichere Saisonschlussphase», sagte Paffett.

Der Champion 2005 musste seine Titelträume beim letzten Rennen auf dem Nürburgring begraben, als ihn eine verpatzte Taktik seines Teams trotz Startplatz fünf um alle Siegchancen brachte. Im Regen und im Trockenen immer mit den falschen Reifen unterwegs, landete Paffett nur auf Rang 17. Und hat als Gesamtsechster bereits 49 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Mike Rockenfeller (Audi).

«Ich habe das enttäuschende Rennen auf dem Nürburgring abgehakt und mich in den vier Wochen seitdem intensiv auf die letzten drei Saisonrennen vorbereitet. Vielleicht habe ich nach dem Nürburgring meine Portion Pech für diese Saison verbraucht und ab sofort wieder das Glück auf meiner Seite», so Paffett. Sein Ziel für die restlichen drei Rennen: Vor allem den Teamkollegen Christian Vietoris und Roibert Wickens im Titelkampf unterstützen. Denn die beiden haben mit 35 respektive 36 Zählern durchaus noch Chancen auf die Meisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4