Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

BMW: Marco Wittmann belohnt sich selbst

Von Andreas Reiners
Marco Wittmann

Marco Wittmann

Der Youngster fährt eine starke Rookie-Saison in der DTM. Eine Vertragsverlängerung dürfte nur noch Formsache sein.

Frühjahr in Barcelona: Die Experten horchten auf. Da fuhr ein Rookie in seinem BMW schnelle Rundenzeiten. Ließ sich von den etablierten DTM-Fahrern nicht beeindrucken. Fuhr so, als ob er selbst schon Jahre in einem Tourenwagen sitzen würde. Natürlich – Testfahrten bleiben in erster Linie Testfahrten. Doch wer mehrmals die Bestzeit hinlegt, der hinterlässt Eindruck.

Marco Wittmann war in Barcelona bereits so, wie er auch heute ist. Selbstbewusst. Kein Lautsprecher, aber einer, der weiß, was er kann. Der Youngster war vor der Saison vom Test- zum Stammfahrer aufgestiegen. Und enttäuschte die Erwartungen von Jens Marquardt nicht im Geringsten. Auch wenn es laut dem BMW-Motorsportdirektor schwer war, überhaupt etwas zu erwarten.

«Man hat gesehen, dass die Lernphase bei ihm sehr schnell gegangen ist. Wir haben aber schon damit gerechnet, dass er sich in der DTM durchsetzen kann. Marco belohnt sich mit einer tollen Saison», so Marquardt.

Wittmann sorgte im Rookie-Team MTEK auch unter Wettbewerbsbedingungen für einige Highlights, darunter der zweite Platz in Spielberg oder die Pole Position zuletzt in Zandvoort. «Nach den Wintertests sah es schon ganz gut aus, auch wenn man nicht weiß wer was preisgibt. Die Umstellung ist mir nicht schwergefallen. Von der Formel 3 war es nicht so schwer», sagte Wittmann SPEEDWEEK.COM.

Nun ist es allerdings nicht so, dass dem 23-Jährigen alles leicht fiel. Auch seine MTEK-Mannschaft musste Lehrgeld zahlen. Zum Beispiel auf dem Nürburgring, als das Team den schnellen Wittmann im Regen zu spät in die Box holte. Ein Dreher, und eine mögliche Podiumsplatzierung war futsch.

«Es ist so eng, dass du dir keinen Fehler erlauben darfst, und mit dem verkürzten Wochenende das Setup für das Qualifying hinzubekommen. Aber ich bin froh, dass wir das ganz gut hinbekommen haben. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt», so Wittmann.

Und wohl auch für ihn selbst. Der Vertrag des Youngsters bei den Münchnern läuft nach dieser Saison aus. Marquardt gibt sich grundsätzlich bedeckt, was Fahrerfragen angeht. Allerdings lassen die Lobeshymnen auf Wittmann darauf schließen, dass der Kontrakt verlängert wird. Auch Wittmann selbst wäre alles andere als abgeneigt.

«Wenn ich das Angebot von BMW bekäme, würde ich auf jeden Fall ja sagen», stellte Wittmann klar. Ein Wechsel, beispielsweise zu Mercedes, die in der kommenden Saison wohl wieder mit acht Autos unterwegs sein werden, kommt nicht infrage. «Ich fühle mich wohl und bin bei BMW gut aufgehoben. Sie haben mir die Chance gegeben und das muss man auch schätzen. Ich fände es falsch nach einem Jahr zu gehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5