Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ekström und Scheider: Was machen die Audi-Routiniers?

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström und Timo Scheider (re.)

Mattias Ekström und Timo Scheider (re.)

Timo Scheider und Mattias Ekström hatten eine schwierige DTM-Saison. SPEEDWEEK.com fragte nach, wie ihre Zukunft aussieht.

Eine durchwachsene Saison führt automatisch auch zu Gerüchten: Sucht der Fahrer eine neue Herausforderung? Bei Timo Scheider und Mattias Ekström lieferte das Jahr 2013 den Boden für derlei Fragen. Für die beiden Audi-Routiniers verlief die DTM-Saison nicht nach Wunsch. Scheider hatte mit einer unglaublichen Pleitenserie zu kämpfen, Ekström vor allem mit einem Boliden, der im Qualifying extrem schwächelte.

Hinzu kommt, dass Ekström und Scheider seit 2001 beziehungsweise 2006 für Audi in der DTM unterwegs sind. Natürlich gebe es immer Stimmen die sagen, man brauche vielleicht einen Tapetenwechsel, hatte Scheider vor einigen Wochen erklärt. Doch beide waren mit Audi sehr erfolgreich. Ekström wurde 2004 und 2007 Champion, Scheider 2008 und 2009. Freilich ist das bereits eine Weile her.

Beim Saisonfinale in Hockenheim fragten wir deshalb bei beiden Piloten noch einmal nach. «Ich befinde mich gerade in Verhandlungen. Die sehen sehr gut aus und entwickeln sich positiv. Ich denke, dass wir in den nächsten Wochen etwas dazu sagen können. Mein Ziel war und ist es, bei Audi weiter zu machen. Ich bin interessiert an einer langen Zukunft», stellte Scheider im Gespräch mit SPEEDWEEK.com klar. Gibt es denn auch Verhandlungen mit anderen Herstellern? «Momentan nicht», sagte Scheider nur.

Doch auch DTM-Leiter Dieter Gass geht davon aus, dass Scheider sich weiter an die Ingolstädter binden wird. «Ich bin sehr optimistisch, dass wir das abschließen können», sagte Gass. Scheider war in der abgelaufenen Saison mit 37 Punkten nur Zehnter der Gesamtwertung geworden.

Ekström überlegt noch

Ekström hatte seine Zukunft hingegen in den vergangenen Monaten immer offen gelassen und damit den Gerüchten Tür und Tor geöffnet. Der Schwede, der für seine zahlreichen Ausflüge in andere Motorsport-Klassen bekannt ist, flirtete zuletzt offen mit den V8-Supercars. Lediglich eine Rallye-Karriere hatte der 35-Jährige ausgeschlossen. Ekström landete als zweitbester Audi-Pilot hinter Champion Mike Rockenfeller mit 68 Punkten auf Rang sieben.

Wie geht es nun mit ihm weiter? «Überlegungen habe ich eine Weile gehabt, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen», sagte Ekström zu SPEEDWEEK.com. Seit Dienstag macht er sich nun konkrete Gedanken zu seiner Zukunft, denn sein Vertrag bei Audi läuft Ende des Jahres aus. Ekström deutete dann aber an, dass er auch 2014 für die Ingolstädter in der DTM fahren wird. «Ich fühle mich gut bei Audi, wir hatten so viele gute Jahre. Ich bin noch nicht fertig. Ich habe mir selbst noch etwas zu beweisen.» Ein Abschied hört sich anders an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5