MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

BMW: Priaulx vor Abschied aus der DTM

Von Andreas Reiners
Andy Priaulx

Andy Priaulx

Für Andy Priaulx ist das Kaiptel DTM offenbar beendet. Der Brite soll in der kommenden Saison in der neuen United SportsCar Championship (USCC) für die Münchner fahren.

Für Andy Priaulx sieht es nach einem Abschied von der DTM aus. Der Brite war in der vergangenen Saison unter seinen Erwartungen und Möglichkeiten geblieben. Zwei ganze Punkte waren es für den BMW-Fahrer bis zum Saisonfinale in Hockenheim gewesen. Dort ging er volles Risiko und ließ das Bremspedal umbauen, so dass er wieder mit rechts bremsen konnte. Und plötzlich lief es, sowohl im Qualifying als auch im Rennen: Rang drei bei der Zeitenjagd und Platz sechs waren das beste Resultat des 40-Jährigen in zwei Jahren DTM.

Allerdings offenbar zu spät. Wie die Kollegen von Autosport berichten, wird Priaulx in der kommenden Saison in der neuen United SportsCar Championship (USCC) für die Münchner fahren. Angeblich sitzt Priaulx an diesem Wochenende bei Testfahrten in Sebring im BMW Z4 GT3 vom BMW Team RLL. In der kommenden Woche wird er gemeinsam mit den Stammpiloten Dirk Müller und John Edwards in Daytona einen weiteren Test absolvieren.

BMW wollte die Gerüchte nicht kommentieren. «Wir verkünden unseren Fahrerkader für die neue Saison in der Regel Anfang Dezember, deshalb kommentieren wir zu diesem Zeitpunkt keinerlei Spekulationen unsere Fahrer betreffend», hieß es von BMW.

Martin als Ersatz?

Ein möglicher Ersatz für Priaulx ist Test- und Entwicklungsfahrer Maxime Martin, der bereits einen guten Eindruck im DTM-Auto hinterließ. Auch Marco Wittmann war vor der Saison vom Test- zum Stammfahrer aufgestiegen und war der beste Rookie im Feld. BMW hat mit diesem Weg also gute Erfahrungen gemacht.

Für Priaulx wäre es zudem der Abschied von einer sehr erfolgreichen Tourenwagen-Zeit. Der Brite gewann 2004 die Europäische Tourenwagen-Meisterschaft und gewann von 2005 bis 2007 dreimal in Folge den Titel in der Tourenwagen-WM. Allerdings konnte Priaulx auch bereits einem Sportwagen einige Erfolge feiern, darunter den Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2005.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4