MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rockenfeller: Die ersten ruhigen Tage sind in Sicht

Von Andreas Reiners
Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller

DTM-Champion Mike Rockenfeller über seine jüngste Auszeichnung, die Vertragsverlängerung mit Schaeffler und besinnliche Feiertage.
Am Wochenende haben Sie vom ADAC die Auszeichnung Motorsportler des Jahres entgegengenommen. Ein besonderer Moment?

Ja, auf jeden Fall. Wenn man sieht, in welcher Reihe von erfolgreichen Rennfahrern man mit dieser Auszeichnung steht, macht das schon stolz. Ich habe in den vergangenen Wochen viele Ehrungen erhalten, diese ist sicher ganz besonders. Und wie alle anderen auch, gehört die Trophäe nicht nur mir allein, sondern auch meinem Team und der ganzen Mannschaft von Audi Sport.

Sie werden auch nächstes Jahr im grün-gelben Schaeffler-Audi an den Start gehen. Wie groß ist die Freude darüber?

Das ist fast wie ein kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Schaeffler ist ein toller Partner, das Auto ein echter Hingucker und außerdem in den vergangenen drei Jahren auch recht erfolgreich. Das gibt reichlich Motivation, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

Eine Neuerung gibt es trotzdem: Sie werden erstmals in der DTM mit der Startnummer eins auf der Haube ins Rennen gehen …

Das ist eine Premiere für mich. Diese Startnummer in der DTM verteidigen zu dürfen, ist eine große Ehre. Der Moment, als Bruno Spengler mir die Startnummer nach dem Finale symbolisch überreicht hat, war einer der vielen schönen Augenblicke nach dem Titelgewinn. Jetzt werden wir alles dafür tun, damit ich die 1 im Oktober nicht weitergeben muss.

Wie sehen die Weihnachtstage beim DTM-Champion aus?

Zuerst treffen wir uns in dieser Woche zur traditionellen Abschlussveranstaltung von Audi Sport in Ingolstadt. Das ist für mich noch einmal ein großer Höhepunkt, bevor dann ein paar ruhige Tage kommen. Alle Weggefährten aus der DTM sind mit dabei, dazu unsere Weltmeister und Le-Mans-Sieger aus der Sportwagen-Mannschaft. Es wird ein feierlicher Abend und mit Sicherheit auch eine tolle Party. Und Audi zeigt erstmals die 2014er-Generation des R18 e-tron quattro – darauf bin ich besonders neugierig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4