MotoGP: Ein bittersüßer Moment für VR46

Audi-Pilot Tambay: DTM und/oder Formel E?

Von Andreas Reiners
Adrien Tambay

Adrien Tambay

Adrien Tambay ist Mitglied des Drivers' Club für die neue Formel E. Fährt der 22-Jährige 2014 zweigleisig? Der Franzose äußert sich via Facebook.

Die Formel E steht in den Startlöchern: Mit der ersten Jungfernfahrt in Las Vegas hat die Serie mit Elektroautos, die von September 2014 bis Juni 2015 unter anderem Stadtrennen in Berlin, Los Angeles, London und Rio de Janeiro austragen wird, ihre Mission aufgenommen. Die Boliden sollen eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h erreichen, wobei der Strom der Autos für 25 Minuten reicht.

Die neue Formel-E-Meisterschaft gab zudem den sogenannten Drivers‘ Club bekannt. Dabei handelt es sich um acht Piloten, die die FIA-Serie unterstützen und auch ein Cockpit erhalten sollen. Mit dabei sind die ehemaligen Formel-1-Piloten Sebastien Buemi, Karun Chandhok, Vitantonio Liuzzi, Lucas di Grassi und Takuma Sato, sowie Caterham-Testfahrer Ma Qing Hua, IndyCar-Pilot Marco Andretti und DTM-Pilot Adrien Tambay (Audi).

«Wir freuen uns, das neue Jahr, das natürlich ein sehr wichtiges für die Formel E ist, mit einer solch positiven Ankündigung unseres neuen Drivers' Clubs beginnen zu können», erklärte Alejandro Agag, der Geschäftsführer des Serien-Promotors Formel E Holding. «Wir müssen den Fans rund um die Welt von Anfang großen Rennsport liefern und, um das tun zu können, brauchen wir hochkarätige Fahrer.»

Fährt Tambay in der kommenden Saison also zweigleisig? Audi hat den DTM-Kader 2014 noch nicht offiziell bekanntgegeben, allerdings sollte der Franzose nach guten Leistungen in der abgelaufenen Saison seinen Platz sicher haben. Die Ingolstädter wollen nach SPEEDWEEK.com-Informationen sowieso keine großen Änderungen am Kader vornehmen. Daneben ist Audi mit dem Team Abt Sportsline auch in der Formel E vertreten.

Und was sagt Tambay selbst? Der 22-Jährige stellte via Facebook klar: «Hey Leute. Nicht falsch verstehen. Ich bin lediglich Teil des neuen Drivers‘ Club und habe nicht unterschrieben, um in der Formel E zu fahren. Mein Hauptaugenmerk liegt bei Audi und der DTM.» Hinzu kommt, dass sich die ersten beiden Rennen der Formel E in China am 13. September (Lausitzring) und Malaysia am 18. Oktober (Hockenheim 2) mit zwei DTM-Läufen überschneiden.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 19:10, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 27.06., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 21:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 22:20, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 27.06., 23:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 27.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
13