Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM Hockenheim: Mattias Ekström schon wieder vorne

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström: Bestzeit beim Training

Mattias Ekström: Bestzeit beim Training

Der Audi-Pilot fuhr beim ersten freien Training die Bestzeit vor Daniel Juncadella und Marco Wittmann. Mercedes ist in Hockenheim mit sieben modifizierten Autos am Start.

Mattias Ekström macht beim Saisonfinale dort weiter, wo er beim vergangenen Rennen in Zandvoort aufgehört hat. Nach seinem Sieg an der Nordseeküste fuhr der Audi-Pilot beim ersten freien Training auf dem Hockenheimring die Bestzeit.

Der Schwede verwies in 1:34,136 Minuten Mercedes-Mann Daniel Juncadella (1:34,218) auf Rang drei. Gegen Ende der einstündigen Session setzte sich DTM-Champion Marco Wittmann mit einer schnellen Runde noch auf Rang drei (1:34,230).

Hinter dem Top-Trio reihte sich bei sonnigen Bedingungen Wittmanns BMW-Markenkollege Timo Glock ein, vor den Audi-Piloten Timo Scheider, Adrien Tambay und Miguel Molina, gefolgt von BMW-Pilot Antonio Felix da Costa.

Mercedes tritt in Hockenheim mit sieben modifizierten Boliden an, nachdem in Zandvoort nur Christian Vietoris mit dem «neuen» AMG C-Coupé unterwegs war. Der Auftakt war durchwachsen. Neben Juncadella fuhr Paul di Resta als Neunter noch in die Top Ten, der Rest fand sich wie so oft im Mittelfeld wieder. Gary Paffett und Vitaly Petrov bildeten sogar das Ende des Zeiten-Tableaus.

Probleme gab es schon wie beim Saisonauftakt mit den Streckenbegrenzungen. Praktisch minütlich missachtete ein Pilot die Begrenzungen in Kurve eins. Sollte das gleiche Malheur auch im Qualifying passieren, würden die jeweiligen Rundenzeiten gestrichen.

Beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring geht es noch um den letzten zu vergebenen Titel. Nachdem BMNW durch Marco Wittmann und dessen Team RMG bereits zwei Titel einfahren konnte, peilen die Münchner auch die Herstellermeisterschaft an.

Vor dem letzten Lauf hat BMW 21 Punkte Vorsprung vor Audi. Das Qualifying beginnt am Nachmittag um 14.45 Uhr, die ARD überträgt ab 14.30 Uhr live. Am Sonntag steigt das Rennen um 14.00 Uhr, die ARD ist ab 13.30 Uhr live auf Sendung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4