Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Pascal Wehrlein: Formel-1-Chance im Force India

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein wird 2015 seine dritte Saison in der DTM bestreiten. Eine weitere Bewährungschance in der Formel 1 kommt trotzdem offenbar schon bald.

Pascal Wehrlein geht mit Mercedes in seine dritte DTM-Saison. Parallel ist der 20-Jährige seit vergangenem Jahr aber auch Ersatzfahrer beim Formel-1-Team von Mercedes. Für die Silberpfeile hatte er nicht nur Simulator-Aufgaben übernommen, sondern auch bei den Testfahrten im November in Abu Dhabi im Auto gesessen, 96 Runden absolviert und die Tagesbestzeit hingelegt.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat Wehrlein stets in höchsten Tönen gelobt, allerdings auch betont, dass das Talent in Ruhe an die Formel 1 herangeführt werden soll. Deshalb sind wohl auch einige Freitagseinsätze während der GP-Wochenenden geplant, damit er Erfahrungskilometer im Silberpfeil sammeln kann. 2016 soll er sogar ein Stammcockpit bekommen, wie f1-insider.com berichtet.

Und laut dem Bericht steht die nächste Chance in der Motorsport-Königsklasse nun offenbar schon vor der Tür: Wehrlein soll die kommenden Testfahrten in Barcelona für Force India bestreiten. Dann darf der Youngster statt Nico Hülkenberg und Sergio Pérez im Vorjahres-Auto ausrücken.

Der Grund: Der Rennstall von Kingfisher-Mogul Dr. Vijay Mallya soll Liquiditätsprobleme haben. So seien etwa auch die Mercedes-Antriebseinheiten des letzten Jahres noch nicht bezahlt worden. Nur der Einsatz von Wehrlein, so heißt es, garantiere die Mercedes-Triebwerke für den Test in Barcelona.

Nico Hülkenberg und Sergio Pérez müssen sich deshalb bis zum letzten Test in Barcelona (26. Februar bis 1. März) gedulden, dann soll auch der 2015er-Renner VJM08 bereit sein, der derzeit im Werk in Silverstone aufgebaut wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5