Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

DTM Qualifying: BMW wieder vorne, Pleite für Audi

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

BMW hat die Dominanz in Oschersleben auch im zweiten Qualifying unter Beweis gestellt. Nach dem Vierfach-Sieg vom Samstag fuhren am Sonntagmittag erneut zwei Boliden der Münchner in die erste Startreihe.

Die Pole Position für das 14. Saisonrennen holte sich Augusto Farfus. Der Brasilianer benötigte für seine schnellste Runde 1:20,632 Minuten und verwies seinen Markenkollegen Tom Blomqvist (1:20,651) auf Platz zwei.

«Es ist fantastisch, hier in Oschersleben wieder auf der Pole zu stehen. Wir waren bereits gestern konkurrenzfähig und haben Startplatz zwei geholt, aber ich bin in der ersten Kurve etwas zurückgefallen. Heute möchte ich es besser machen. Wir haben die Pole – und die wollen wir nutzen und hoffentlich den Sieg holen. Es ist großartig für mein BMW Team RBM, dass Tom Blomqvist und ich gemeinsam in der ersten Reihe stehen. Das Team arbeitet so hart, und dies ist der Lohn dafür», sagte Farfus.

Insgesamt schafften es fünf BMW-Autos in die Top Ten, darunter auch der Sieger von Samstag. Timo Glock fuhr, nachdem er am Vortag die Pole und den zweiten DTM-Sieg seiner Karriere geholt hatte, auf Rang sieben. Antonio Felix da Costa landete auf Platz vier, Marco Wittmann auf Rang sechs und Bruno Spengler auf Zehn.

Einen wichtigen Schritt in Richtung Titelgewinn könnte hingegen Pascal Wehrlein machen. Der Gesamtführende platzierte seinen Mercedes auf einen starken dritten Platz, während die Konkurrenz im Titelkampf kollektiv patzte.«Wenn man sieht, dass einem gerade einmal zwei Hundertstel auf Platz eins fehlen, dann ärgert man sich natürlich», sagte der 20-Jährige. «Aber das Feld ist wieder so eng zusammen, da muss ich mkit Platz drei einfach zufrieden sein, zumal mit dieser Posituion im Rennen alles möglich ist», sagte er.

Sein erster Verfolger Mattias Ekström (Audi), der schon am Samstag leer ausgegangen war, wurde nur 18. Für seine Markenkollegen Jamie Green (14.) und Edoardo Mortara (16.) lief es ebenfalls nicht viel besser.

In der Gesamtwertung führt derzeit Wehrlein mit 130 Punkten vor Ekström (126), Mortara (110), Green und Spengler (beide 103).

Mit dem zweiten Rennen steigt der letzte Höhepunkt des siebten Rennwochenendes der DTM am Nachmittag. Der 14. Saisonlauf startet um 15.13 Uhr, die ARD ist dann live dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4