MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

DTM international: Rückkehr nach Finnland?

Von Andreas Reiners
Finnland wäre bereit für die DTM

Finnland wäre bereit für die DTM

2016 wird die DTM erstmals seit 1984 weniger als sechs Rennwochenende in Deutschland absolvieren. Budapest ersetzt Oschersleben.

Zweimal Hockenheim, Nürburgring, Lausitzring und Norisring: Die DTM macht 2016 nur noch fünfmal Halt in Deutschland. Die restlichen vier Events verteilen sich europaweit in Moskau, Zandvoort, Spielberg und eben Budapest. Es ist kein Geheimnis, dass es bei Ausflügen außerhalb Deutschlands auch um die Internationalisierung der Tourenwagen-Serie geht, in der anstehenden Saison auf Kosten von Oschersleben. Den deutschen Fans gefällt diese Entwicklung naturgemäß natürlich nicht.

Nun hat sich ein weiterer Standort ins Gespräch gebracht: Finnland. Die Streckenbetreiber des Kymi Motorsport Parks bemühen sich um einen Motorrad-GP für die Saison 2017. Dorna Sports verhandelt mit den Hintermännern, die rund 110 km nordöstlich von Helsinki in Kausala eine 4,8 km lange Rennstrecke planen, bauen und finanzieren.

Nach der Fertigstellung im Laufe des Jahres 2016 wird der «Kymi Ring» die erste «FIA Grade 2»-Rennstrecke in Finnland sein. «Die Finnen arbeiten sehr professionell, sie haben alle Pläne und Unterlagen, die wir verlangt haben, sehr pünktlich eingereicht und geliefert», sagte Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Aber bisher sind die Baukosten noch nicht restlos gesichert, obwohl die Landesregierung und alle zuständigen Minister hinter dem Rennstreckenbau stehen. Mit der rechtzeitigen Fertigstellung des Circuits ist es nicht getan. Es muss dann auch noch ein Promoter vorhanden sein, der der Dorna in einem Drei-Jahres-Vertrag eine Austragungsgebühr von rund 4 Millionen Euro pro Jahr zusichert.
Die Finnen sprechen jedenfalls von einem «state of the art»-Schauplatz, die Piste soll allen Anforderungen genügen, und könnte sogar jenen der Formel 1 gerecht werden. Trotzdem rechnet vorläufig niemand mit einem finnischen Formel-1-GP. Dafür aber mit anderen Serien. Unter anderem der DTM.

«Der Kymi Ring wird zwar sicher für die Formel 1 homologiert werden, aber ein Grand Prix der Formel 1 ist nicht Bestandteil unserer Pläne und war es auch noch nie», erklärte Kari O. Sohlberg, Präsident des finnischen Motorsportverbands, gegenüber omnicorse.it. «Die Formel 1 ist kein realistisches Ziel für uns, weil jedes Jahr eine Unmenge Geld dafür aufgebracht werden muss. Es wäre für uns unmöglich, diese Riesenbeträge für die GP-Austragungsrechte zu finanzieren. Diese Summen lassen sich in Finnland nicht auftreiben. Aber Rennserien wie MotoGP und Superbike-WM, GP2, GP3 oder DTM würden perfekt zu uns passen.»

Und die DTM auch zu Finnland? Dass die Finnen den Motorsport lieben, ist keine Frage, daneben gab es in der Vergangenheit Stars in der DTM aus Finnland wie JJ Lehto, Keke Rosberg und Mika Häkkinen. Nicht zu vergessen der Abstecher der damaligen ITC nach Helsinki. 1995 und 1996 wurde auf einer temporären Strecke im Hafen der finnischen Hauptstadt das sogenannte «Helsinki Thunder» ausgetragen. Gute 20 Jahre her, aber damals lockten die beiden Events über 200.000 Fans an die Strecke.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 12.07., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5