MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

DTM Testfahrten: BMW setzt die erste Bestzeit

Von Andreas Reiners
Bestzeit für Augusto Farfus

Bestzeit für Augusto Farfus

Mit den Testfahrten in Hockenheim geht die Vorbereitung auf die neue Saison in die heiße Phase. Zum Auftakt setzten sich zwei BMW an die Spitze des Klassements.

Der Auftakt der viertägigen Testfahrten ab 9 Uhr gestaltete sich schwierig. Teils widrige Bedingungen zunächst mit Regen zu Beginn und daher nasser, einer anschließenden trockenen Phase und am Ende wieder nasser Strecke sorgten für einige Startschwierigkeiten.

Am Ende des Tages hatte sich BMW-Pilot Augusto Farfus in 1:33,326 Minuten die Bestzeit des Tages gesichert. Der Brasilianer verwies seinen Markenkollegen Maxime Martin (1:33,652) auf den zweiten Platz.

Bester Audi-Pilot war Nico Müller in 1:33,729 Minuten auf Rang drei, bester Mercedes-Pilot unter den insgesamt zwölf Fahrern am ersten Tag war Maximilian Götz als Achter. Götz war mit insgesamt 113 Runden auch der fleißigste Fahrer.

Zweimal rote Flaggen gab es während des ersten Testtages. Für die erste Unterbrechung hatte Timo Glock am Vormittag gesorgt. Sein BMW blieb am Nachmittag dann auch komplett in der Box. Sein Markenkollege Martin Tomczyk sorgte am Nachmittag schließlich für einen weiteren Abbruch.

«Ich bin recht zufrieden, wie es heute gelaufen ist. Natürlich hätten die Bedingungen etwas besser sein können. Im Regen zu fahren, war gut. Aber leider hatten wir häufig Mischbedingungen und eine feuchte Strecke, das war verlorene Zeit. Bei konstanten Bedingungen war es ein guter Test. Wir haben auf nasser und trockener Strecke viel gelernt. Das ist positiv. Und wir waren auch recht schnell. Ich würde sagen, das war ein guter Start in die Saison 2016», sagte Müller.

«Das war ein guter erster Testtag mit meinem neuen Team Mücke. Wir sind viele Runden gefahren und hatten keinerlei Probleme. Leider war das Wetter recht wechselhaft, weswegen es wichtig war, zum richtigen Zeitpunkt auf der Strecke zu sein. Insgesamt bin ich aber mit dem Tag zufrieden. Jetzt freue ich mich auf morgen. Dann soll das Wetter besser sein», sagte Mercedes-Pilot Lucas Auer.

1. Augusto Farfus BMW 1:33.326 Minuten, 79 Runden
2. Maxime Martin BMW 1:33.652 88
3. Nico Müller Audi 1:33.729 101
4. Miguel Molina Audi 1:33.818 106
5. Timo Scheider Audi 1:33.869 109
6. Martin Tomczyk BMW 1:33.928 111
7. Adrien Tambay Audi 1:34.482 88
8. Maximilian Götz Mercedes-Benz 1:34.580 113
9. Daniel Juncadella Mercedes-Benz 1:34.610 71
10. Esteban Ocon Mercedes-Benz 1:35.011 83
11. Lucas Auer Mercedes-Benz 1:35.044 92
12. Timo Glock BMW 1:36.497 32

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 5