Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jamie Green: Die bevorstehende Geburt im Hinterkopf

Von Otto Zuber
Jamie Green

Jamie Green

Audi-Pilot Jamie Green im Interview über seine Erwartungen für die DTM-Saison 2016, seine Ziele für den Saisonauftakt in Hockenheim und die bevorstehende Geburt seines dritten Kindes.
Die neue DTM-Saison beginnt am kommenden Wochenende? Sind Sie schon aufgeregt oder ist es „Business as usual“?

Ein bisschen von beidem. Ich fahre schon viele Jahre in der DTM, deswegen ist die Situation für mich nicht neu. Aber der Saisonauftakt ist immer aufregend, weil man nach der langen Winterpause noch nicht weiß, wo man von der Leistung her steht.

Die Regelmacher der DTM haben viel getan, um das Starterfeld ausgeglichen zu gestalten. Was können die Fans erwarten?

Ich denke, dass die Marken mehr durchgemischt werden. Im vergangenen Jahr sind manche Rennen wegen der Verteilung der Zusatzgewichte von einem Hersteller dominiert worden. Bei anderen Rennen hat dann ein anderer von der Gewichtsverteilung profitiert. Ich glaube, dass sich in diesem Jahr das Kräfteverhältnis nicht mehr so stark von Rennen zu Rennen verschieben wird.

Es gab weitere Regeländerungen für diese Saison. Welche Auswirkungen zum Beispiel wird die Limitierung der DRS-Einsätze haben?

Das Problem in der Vergangenheit war, dass die Verfolger das ganze Rennen über das DRS einsetzen konnten, um am Vordermann zu bleiben. Das machte es schwer, sich abzusetzen. Die Limitierung macht es nun fairer.

Themenwechsel. Sie erwarten gerade Ihr drittes Kind. Gibt es hier etwas Neues?

Ich bereite mich intensiv auf den Saisonauftakt vor, habe aber die ganze Zeit die bevorstehende Geburt im Hinterkopf. Bei meinen ersten Kindern war ich bei der Geburt dabei. Diesmal fällt der Stichtag jedoch auf das Hockenheimwochenende. Wir hoffen, dass es vielleicht doch schon etwas früher passiert. Falls nicht, ist der Plan jedoch, dass ich in Hockenheim bleibe.

Was ist das Ziel für den Saisonauftakt?

Im vergangenen Jahr habe ich das erste und das letzte Rennen in Hockenheim gewonnen. Es wäre toll, wenn ich daran anknüpfen könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5